Die Seite inhabergeführter und unabhängiger
Buchhandlungen in der Wiesbaden.
Roman-Aktuelle Besprechungen
Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen.
Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihr Lese-Tipps senden!
Audrain erzählt von vier Frauen aus
einer Straße, vier Frauen, die alle je
ein anderes Problem haben
mit Mutterschaft und Ehe.
Whitney
-
Mutter
von
Xavier
und
zwei
kleineren
Kindern,
will
ihre
Mutterrolle
nicht
ihrer
Karriere
unterordnen.
Beim
Gartenfest
wird
die
gesamte
Nachbarschaft
Zeuge,
wie
die
scheinbar
perfekte
Whitney
ihrem
Sohn
Xavier
gegenüber
die
Fassung
verliert.
Einige
Monate
später
nimmt
das
Unheil
seinen Lauf, als Xavier aus dem Fenster stürzt.
Blair
-
Whitneys
beste
Freundin
von
gegenüber
ist
das
genaue
Gegenteil:
die
klassische
Hausfrau
mit
schier
endloser
Geduld
für
ihre
Tochter.
Sie
wird
zerrieben
von
der
Vorstellung,
dass
und
wie
ihr
Mann
sie betrügt.
Rebecca
-
eine
Nachbarin
und
Ärztin
in
dem
Krankenhaus,
in
das
Xavier
nach
seinem
Sturz
eingeliefert
wird,
wünscht
sich
sehnlichst
ein
Kind
mit
ihrem
Ehemann.
Trotz
mehrerer
Fehlgeburten
und
entgegen
gemeinsamer
Absprachen
probiert
sie
es weiter.
Mara
-
eine
ältere
Dame,
beobachtet
die
Geschehnisse
in
ihrer
Straße
lieber
aus
sicherer
Ent-
fernung und pflegt ihren kranken Mann, aber auch
sie hat viel zu verbergen.
Motto dieser Geschichte könnte Tolstois
erster Satz aus "Anna Karenina" sein:
"Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich,
aber jede unglückliche Familie
ist auf ihre besondere Art unglücklich."
Audrain
schafft
eine
ganz
besondere
Spannung
durch
Perspektivwechsel
(jedes
der
kurzen
Kapitel
ist
aus
der
Sicht
einer
anderen
Person
geschrieben)
und
Zeitsprünge
-
die
erst
nach
und
nach
die
Geheimnisse
hinter
den
sauberen
Fassaden
ent-
hüllen.
Dabei
ist
die
Autorin
eine
Meisterin
der
Cliffhanger,
ich
konnte
nicht
aufhören
zu
lesen.
Bis
zum überraschenden Ende
.
…verrät Jutta Leimbert,
Buchhandlung Vaternahm, An den Quellen.
Amor Towles I Eve I Roman
2013 schrieb Amor Towles bereits den
Kurzroman "Eve" , der die Geschichte
Evelyn Ross'- einer Figur aus seinem
Erstlingswerk " Eine Frage der Ehre" weitererzählt.
Spontan
verlängert
die
Protagonistin
Eve
ihre
Zugfahrt
und
landet
statt
in
Chicago
in
Los
Angeles.
Es
ist
das
Hollywood
der
30er
Jahre,
die
Zeit
der
großen Filmstars und legendären Studiobosse.
Eve
freundet
sich
mit
der
jungen
Olivia
des
Havilland
an,
die
gerade
"
Vom
Winde
verweht"
dreht
und
kurz
vor
ihrem
großen
Durchbruch
steht,
allerdings
ins
Visier eines Erpressers geraten ist.
Doch
Eve-
ihrer
Zeit
weit
voraus-
schafft
es
gewitzt
die Karriere ihrer Freundin zu retten.
Eine
gelungene
Gesellschaftssatire
im
Glanz
des
alten Hollywood!
…findet Vera Anna, Buch VorOrt in Bierstadt
Buch 24€ I ebook 17,99€ I Hörbuch 20,95€ I Originaltitel:
Eve in Hollywood (Table for Two) I Carl Hanser Verlag I
Juli 2024
Irland zu Beginn der 1980er, ein Vater
liefert seine Tochter bei Bekannten,
dem kinderlosen Ehepaar Kinsella auf einer
weit entfernten Farm ab.
Seine
Frau
ist
schon
wieder
schwanger,
sie
sind
froh
einen Esser weniger zu haben.
Die
Kinsellas
arbeiten
auf
ihrer
Farm
und
sind
ein
fester
Bestandteil
der
Dorfgemeinschaft
und
endlich
gibt
es
auch
für
das
Mädchen
mal
alles
im
Überfluss. Essen, Aufmerksamkeit und Liebe.
Im
Verlauf
des
Sommers
blüht
das
Mädchen
auf
und
auch die Wunden der Kinsella widerfährt Heilung.
Dieser
kleine
Roman
zieht
den
Leser
von
Anfang
an
in
seinen
Bann,
auf
wenigen
Seiten
schafft
es
die
Autorin eine große Geschichte zu erzählen.
Auch
das
Buch
selbst
ist
wunderschön
aufgemacht,
leinengebunden,
mit
Lesebändchen,
dass
man
es
nicht mehr aus der Hand legen möchte.
…findet Vera Anna, Buch VorOrt in Bierstadt
Buch 20€ I ebook 12,99€ I Hörbuch 19,99€
Originaltitel: Foster I Steidl Verlag I Mai 2024
Claire Keegan I Kleine Dinge wie Diese
Auch dieses Buch in die Hand zu nehmen
ist wieder ein Genuss und auch hier
erschafft Claire Keegan mit wenigen
Worten eine ganze Welt.
Irland, 1985, es sind schwierige Zeiten.
Billy
Furlong,
vaterlos
aufgewachsen,
hatte
Glück,
dass
seine
ledige
Mutter
Anstellung
bei
einer
reichen
Witwe fand, die Billy fast wie einen Enkel aufzog.
Nun
hat
er
selbst
5
Töchter
und
arbeitet
hart
in
seiner Kohlehandlung.
Als
er
am
Weihnachtsmorgen
sehr
früh
das
Kloster
beliefert,
macht
er
im
dortigen
Schuppen
eine
Entdeckung,
die
ihm
eine
schwere
Entscheidung
abverlangt.
Unbedingt lesen! …
sagt Vera Anna,
Buch VorOrt in Bierstadt
Buch 20€ I ebook 10,99€ I Hörbuch 19,99€
Originaltitel: Foster I Steidl Verlag I März 2023
Claire Keegan I Das dritte Licht
(verfilmt unter The Quiet Girl)
Ashley Audrain I Das Geflüster I Roman
Buch 22€ I ebook 14,99€ I Hörbuch 24,95€
Originaltitel: The Whispers. Deutsche Erstausgabe.
Penguin Verlag I April 2024
In Finnland mit dem Preis für das beste
Debüt ausgezeichnet:
Der Autounfall, den das junge Paar
in der arktischen Einsamkeit erlebt,
geht glimpflich aus.
Unheimlich wird es erst in der luxuriösen Urlaubsan-
lage mitten in der idyllischen Schneelandschaft, in
der sie sich noch ein paar Tage erholen wollen.
Vorgestellt von Elke Deichmann,
Buchhandlung spielen & Lesen, Dotzheim
im Literarischem Sunset auf Radio Rheinwelle.
Buch 23€ I ebook 16,99€ I Hanser Berlin I Januar 2024
Terhi Kokkonen I Arctic Mirage
Alex Capus nimmt uns mit ins Italien
der neunziger Jahre.Dort kaufte er in der
Nähe eines Dorfes ein kleines Steinhaus
am Sonnenhang eines Weinbergs.
In der Einsamkeit schreibt er seinen ersten Roman,
erlebt mit Freundin und Freunden schöne Zeiten in
aller Einfachheit und lernt bei seinen Besuchen in
der örtlichen Bar, die Dorfbewohner kennen.
Voller Charme, Witz und Philosophie entfaltet
Capus hier eine ganz persönliche Episode seines
Lebens, die den Leser wohlig zufrieden zurück lässt.
…auch Vera Anna
Buch 22€ I ebook 16,99€ I Hörbuch 22€/21,95€
Carl Hanser Verlag I Januar 2024
Alex Capus
Das kleine Haus am Sonnenhang I Roman
Lars Mytting I Astrids Vermächtnis - Der große
Abschluss der Schwesterglocken-Trilogie. I Roman
Äußerst spannend und mitreißend
schildert uns Mytting die archaische
Welt des abgelegenen Gudbrandsdal
in Norwegen.
Im Jahr 1880 steigen wir ein in die Geschichte um
die wissbegierige Astrid, der sich mit der Ankunft
des neuen Pfarrers im Ort endlich die Welt jenseits
des engen Tals öffnet.
Doch der Wunsch nach Fortschritt und das Festhalten
an Traditionen bilden auch in den folgenden Bänden
ein stetiges Wechselspiel.
Was die Reihe so einzigartig macht erzählt
Elke Deichmann, Buchhandlung spielen & LESEN,
Dotzheim
Buch 28€ I ebook 23,99€ I Insel Verlag I April 2024
Mareike Fallwickl
Die Wut die bleibt
Was passiert mit den Hinterbliebenen,
nach einem Selbstmord? Dieser Frage
müssen sich Lola und ihre beiden
jüngeren Brüder stellen, nachdem ihre
Mutter
Helene
sich
beim
Abendessen
wortlos
vom
Balkon
gestürzt
hat.
Sie
bleiben
zurück
mit
dem
Verlust, dem Chaos und den vielen offenen Fragen.
Helenes
beste
Freundin
Sarah,
die
ebenfalls
mit
der
Trauer
zu
kämpfen
hat,
wird
ehe
sie
es
sich
versieht,
in
dieses
Chaos
mit
hinein
gezogen
und
findet
sich
plötzlich in der Mutterrolle wieder.
In
diesem
Roman
beschreibt
Mareike
Fallwickl
erschreckend
ehrlich,
was
es
heißt
eine
Frau
zu
sein
und
welche
Erwartungen
an
das
Muttersein
gestellt
werden.
Man
bekommt
die
Entwicklung
von
Lola
mit,
die
immer
wieder
mit
patriarchalen
Strukturen
zu
kämpfen
hat,
aber
kein
Problem
damit
anzuecken.
Gleichzeitig
wird
die
Geschichte
von
Sarah
erzählt,
die
bisher
ein
kinderloses
Leben
geführt
hat
und
sich
auf einmal mitten im Familienleben wiederfindet.
Die
Autorin
verwebt
diese
beiden
Geschichten
zu
einem
äußert
berührenden
Roman,
der
aufrüttelt,
wütend macht und hinterfragt.
Empfohlen von Maria Trumza, Buchecke Schierstein
Herbst Clyde Lewis
Gentleman über Bord I Roman
Was für eine schön Entdeckung,
diese Neuerscheinung aus dem
Mare-Verlag, ursprünglich 1937
in den USA erschienen und nun
zum ersten Mal auf Deutsch zu haben!
Mare Verlag - März 2023 -
Originaltitel: Originaltitel: Gentleman Overboard
Buch 28€ (Schober) I ebook 14,99€
Henry
Preston
Standish,
erfolgreicher
Börsenmakler,
rutscht
bei
einem
frühmorgendlichen
Spaziergang
an
Deck
der
„Arabella“
auf
einem
Ölfleck
aus
und
stürzt
von
Bord.
Ein
Missgeschick,
das,
wie
unser
trauriger
Gentleman
findet,
einem
Angehörigen
seiner
Klasse
eigentlich
nicht
unterlaufen
darf.
Zumal
einer
seiner
Vorfahren
Myle
Standish
war,
der
zusammen
mit
den
anderen
Pilgervätern
1620
an
Bord
der
Mayflower
an
der
amerikanischen
Küste
landete,
gewissermaßen
als der militärische Chef der Crew.
Seine
Abkunft,
seine
Erziehung
und
die
Tradition
seiner
Familie
haben
ihm
zwar
in
seinem
angestam-
mten
Milieu
zum
Erfolg
verholfen,
auf
offener
See
treibend, hilft ihm das aber nicht weiter.
Auf
dem
Schiff
hatte
Henry
Preston
Standish
ein
ihm
bis
dahin
fremdes
Interesse
für
Menschen
außerhalb
seiner
Peer
Group
entwickelt,
die
fast
alle
vom
Autor
mit
großer
Empathie
beschrieben
werden.
Einzig
für
ein
Missionarspaar
ab
Bord
hegt
der
Autor,
Sohn
russisch-jüdischer
Einwanderer,
offensichtlich
keiner-
lei Sympathien.
Im
Wechsel
wird
nun
geschildert,
worüber
Henry
Preston
Standish
nachdenkt,
als
er
mutterseelen-
allein
im
ungewöhnlich
ruhigen
Ozean
treibt
und
was
die
anderen
Passagiere
und
die
Schiffscrew
so
treiben,
die
Henrys
Verschwinden
zunächst
gar
nicht
bemerken
und
später
über
Prestons
Verschwinden
rätseln.
Mit
viel
schwarzem
Humor
erzählt
Lewis
diese
Geschichte
von
einem,
der
von
einem
Moment
auf
den anderen buchstäblich aus der Welt fällt
.
…empfohlen von Jutta Leimbert,
Buchhandlung Vaternahm
„Die Eltern auf dem Spielplatz sehen
gefühlt alle gleich aus: senfgelbe
Fjällräven-Rucksäcke, Lagenlook-
Outfits, und über die Leggings
gezogene Wollsocken.
Ich
selbst
trage
einen
seidenen
Morgenmantel
von
Gucci - einfach um zu provozieren.“
Patrick
Salmen
beschreibt
in
seinen
kurzen
Geschichten
und
Anekdoten
nicht
nur
Situationen
auf
dem
Spielplatz,
sondern
auch
höchst
amüsant
was
er
von
Lastenfahrrädern
hält
(Spoiler:
sehr
wenig),
wie
es
um
seine
Basilikumpflanze
steht
und
warum Wirsing ein tolles Gesprächsthema ist.
Er
greift
alltägliche
Situationen,
aber
auch
popkulturelle
Themen,
mit
so
viel
Witz
auf,
dass
es
einfach
nur
gute
Laune
macht,
dieses
Buch
zu
lesen.
Eine
große
Empfehlung,
wenn
Sie
mal
wieder
so
richtig herzhaft lachen wollen.
…findet Maria Trumza, Buchecke Schierstein
TBuch 12,99€ I ebook 9,99€
Knaur Taschenbuch I September 2023
Zsolnay Verlag, Januar 2023
Buch 28€ I ebook 20,99 I Hörbuch 19,99€
Das Denkorgan eines Genies kann man
doch nicht einfach einäschern und
im Meer verstreuen!
Das denkt sich Thomas Harvey,
Pathologe
am
Princeton
Hospital
in
New
Jersey,
in
dem
Albert
Einstein
am
18.
April
1955
verstirbt,
und
entnimmt
gegen
den
Willen
der
Angehörigen
das
Gehirn des Jahrhundertphysikers.
Er
stellt
ihnen
aber
bahnbrechende
Erkenntnisse
über
den
Sitz
der
Genialität
im
Menschen
in
Aus-
sicht,
nur:
die
Hirnforschung
steckt
nochin
den
Kinderschuhen,
und
Harvey
hat
von
ihr
eigentlich
auch keine Ahnung.
So
konserviert
er
das
Gehirn
erst
einmal,
und
bewahrt
es
zuhause
bei
sich
im
Kellerlabor
auf.
Erschwerend
kommt
nun
hinzu,
dass
Einstein
Hirn
plötzlich
zu
ihm
spricht.
Über
Gott,
die
Welt
und
das
Universum,
und
überraschende
allzumenschliche
Forderungen
an
ihn
stellt.
Einbildung
oder
Tatsache?
In
jedem
Fall
zieht
es
Thomas
Harvey
in
einer
wahnwitzigen
Achterbahn-
fahrt
durch
mehr
als
40
Jahre
amerikanischer
Geschichte
und
alle
Facetten
des
amerikanischen
"melting pot".
Der
Wiener
Franzobel
erzählt
mit
überbordender
Fabulierlust
und
einer
satten
Portion
schwarzen
Humors
von
Aufstieg
und
Fall
eines
ebenso
obsessiven
wie
mittelmäßigen
Wissenschaftlers,
eines
einerseits
unmoralischen
und
dennoch
liebens-
würdigen Menschen.
Ein
Buch,
bei
dem
man
jede
Seite
gierig
zur
nächsten
Volte
des
Autors
umblättert,
und
sich
keine
einzige
Zeile langweilt. Ein großer Lesespaß!
…verspricht Christoph Neumann,
Buchhandlung erLEsen
Franzobel I Einsteins Hirn
Patrick Salmen I Yoga gegen Rechts
T.C. Boyle I Blue Skies
T.C. Boyle’s bitterböse, satirische
Abrechnung mit dem amerikanischen
Traum in Zeiten des Klimawandels.
Vorgestellt von Elke Deichmann,
Buchhandlung spielen & Lesen, Dotzheim
im Literarischem Sunset auf Radio Rheinwelle.
Buch 28€ I ebook 20,99€ I Hörbuch 25,95€
Tbuch17,50€ I Hanser Verlag I Mai 2023
Originaltitel: Blue Skies
Kubsova
erzählt
nicht
nur
auf
spannende
Weise
von
den
harten
Lebensbedingungen
und
einer
außerge-
wöhnlichen
Frau
im
16.
Jahrhundert
in
den
Elb-
Auen.
Welchen Mechanismen Ausgrenzungen
zugrunde liegen und wie eine
Gesellschaft Menschen– besonders
Frauen–zu Opfern macht,
ist bis heute allzu ähnlich.
Jarka Kubsova I Marschlande
Buch 24€ I ebook 17,99€ I Hörbuch
23,95€ I S. Fischer I August 2023
Vorgestellt von Elke Deichmann, Buchhandlung
spielen & Lesen, Dotzheim im Literarischem Sunset
auf Radio Rheinwelle.
Trotz kennt man eigentlich nur von
Kleinkindern, die sich im Supermarkt
brüllend auf den Boden schmeißen.
Ronja von Rönne aber zeigt in ihrem
Buch, dass das Gefühl des Trotzes uns
auch voranbringen und mutig werden lassen kann,
wenn wir es im richtigen Maße zulassen.
Sie
erzählt
in
ihrem
Essay
von
eigenen
Erfahrungen
aus
ihrer
Jugend
bis
heute
und
wie
der
Trotz
sie
begleitet hat.
Dabei
formuliert
sie
sowohl
witzig
als
auch
sehr
gefühlvoll,
sodass
vielleicht
sogar
die
ein
oder
andere Träne am Ende kullert.
Empfohlen von Maria Trumza, Buchecke Schierstein
Buch 15€ I ebook 9,99€ I Hörbuch download 12,99€
dtv Verlagsgesellschaft I August 2023
Ronja von Rönne I Trotz I Essay
Stefanie Gerhold I Das Lächeln der Königin
Ein erhellender Roman über den
jüdischen Kunstmäzen James
Simon, dem nicht nur Berlin
einige Kunstschätze zu verdanken
hat, sondern die Welt den Fund
der Nofretete Büste und vieles
mehr.
Buch 23€ I ebook 19,99€ I Galiani Verlag I Febr. 2024
Vorgestellt von Elke Deichmann,
Buchhandlung spielen & Lesen, Dotzheim
im Literarischem Sunset auf Radio Rheinwelle.
Buch 24€ I ebook 19,99€ I Galiani Verlag I Febr. 2024
Vorgestellt von Elke Deichmann, Buchhandlung
spielen & Lesen, Dotzheim im Literarischem Sunset
auf Radio Rheinwelle.
Der Roman bietet einen berührenden
Blick auf Joseph Roth, den Autor von
„Radetzky Marsch“, „Hiob“ und vielen
weiteren Romanen der ersten Hälfte
des letzten Jahrhunderts.
Jan Koneffke I Im Schatten zweier Sommer
Zu zweit ins Kino, in den Urlaub oder
auf ein Konzert gehen. Klingt total toll,
oder? Aber warum immer nur zu zweit
und nicht auch mal allein?
Marie
Luise
Ritter
plädiert
in
ihrem
Buch
dazu,
nicht
davor
zurückzuschrecken,
Dinge
allein
zu
machen,
sondern
mutig
zu
sein
und
nicht
auf
einen
Partner zu warten, um die Welt zu entdecken.
Dabei
erzählt
sie
von
ihren
eigenen
Erfahrungen,
Ängsten,
Rückschlägen
und
Glücksmomenten
auf
ihren
Reisen
und
Unternehmungen.
Sie
macht
deutlich,
dass
es
in
Ordnung
ist,
wenn
Ehe
und
Kinder
nicht
das
ultimative
Lebensziel
für
eine
Frau
darstellen
und
dass
ein
großer
Unterschied
besteht
zwischen einsam sein und allein sein.
Ein
lebensbejahendes
Buch,
das
Lust
macht,
sich
sofort ein Flugticket nach Mexico zu buchen
.
…findet Maria Trumza, Buchecke Schierstein
Buch 17€ I ebook 16,99€ I Hörbuch download 16,99€
Piper Verlag I Juni 2023
Marie Luise Ritter I Vom Glück allein zu sein
Petra Pellini
Bademeister ohne Himmel
Buch 23 € I ebook 17,99 € I Hörbuch 15,95 € I
Kindler Verlag I Juli 2024
Eine ganz zarte,
heiter melancholische Geschichte,
und dabei
so wunderbar präzise erzählt.
Elke Deichmann, Buchhandlung spielen & LESEN,
Dotzheim stellt ein Herzensbuch vor.
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen