Sachbuch I Geschichte I Politik
Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen. I Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihre Lese-Tipps senden!
Bestellungen 24/7 online
in unseren Onlineshops oder per E-Mail I Abholbereit am nächsten Werktag I Auslieferung und Versand
Christian Bommarius' Panorma des Krisenjahres 1923 ist kein Buch zum
"Entspannen". Rheinlandbesetzung und Hyperinflation, Aufstände von Links und
Rechts, politische Attentate.
Auf der anderen Seite eine die neue republikanische Freiheit innovativ wie
exessiv auslebende Kulturszene. Dieser Dramatik der Zeit entsprechend erzählt
der Autor in manchmal schwindelerregendem Tempo.
Ein dramatische Begebenheit jagt die andere.
Dennoch gelingt es Bommarius, der auch bei der "Berliner Zeitung" und der
"Süddeutschen Zeitung" journalistisch tätig war, die vielen Ereignisse in Politik,
Kunst und Gesellschaft, prägnant und informativ zu präsentieren.
Die klare Unterteilung in 12 Kapitel, die chronologisch Monat für Monat
besichtigen, ermöglicht zudem, die Entwicklungen des Jahres 1923 (und darüber
hinaus) nachzuvollziehen. Und manches erscheint auch erschreckend aktuell.
Ein ebenso spannendes wie lehrreiches Historisches Sachbuch.
Empfohlen von Christoph Neumann, Buchandlung erLesen, Dichterviertel
Im Rausch des Aufruhrs I Christian Bommarius
direkt bestellen
Empfehlung
Frühjahrserscheinungen
2022
Buch 24€
eBook 19,99€
dtv Verlagsgesell.
März 2022
Helge Hesse erzählt von einer Zeit,
in der die Menschen in ein neues Zeitalter aufbrachen.
So sollen Bücher über Geschichte sein – unterhaltsam und dennoch
Zusammenhänge aufzeigen und damit ganz nebenbei neue Erkenntnisse vermitteln.
Eine Empfehlung auch für ausgemachte Geschichts-Banausen.
…Vorgestellt von Elke Deichmann, Buchhandlung spielen & LESEN, Dotzheim
im Literarischem Sunset am 27. Mai 2021 auf Radio Rheinwelle.
direkt bestellen
Gleich zweimal bei den Empfehlungen zu Weihnachten und aktuell wie nie:
Die absurde Willkür von Grenzziehungen und ihre surrealen Geschichten.
Anekdoten und unterhaltsam-informative Graphiken.
Empfohlen von Irene Metzger, Buchhandlung & Antiquariat von Goetz
Bestes Infotainment durch grafische Geowissenschaft - oder einfach nur zum an
den Kopf Greifen und Lachen.
Empfohlen von Christopher Dreyer, Buch-Café Nero 39
55 kuriose Grenzen und 5 bescheuerte Nachbarn
Fabian Sommavilla
Buch 22€
Katapult Verlag
April 2021
Weihnachts-Geschenk-Tipp 2021
Februar 33 - Der Winter der Literatur I Uwe Wittstock
Buch 24€
eBook 17,99€
Verlag C.H. Beck
August 2021
Wie es den Nazis gelang in vier Wochen ein System der Gewaltherrschaft zu
errichten und welche Auswirkungen das auf den Literaturbetrieb hatte.
Elke Deichmann, Buchhandlung spielen &LESEN, Dotzheim
Vorgestellt im literarischem Sunsetauf
Radio Rheinwelle am 09.12.2021.
direkt bestellen
Atlas der maritimen Geschichten und Legenden I Cyrill Hofstein
Atlas sagt es schon, viele detaillierte Karten,
an denen das Ende oder der unrühmliche Anfang realer oder fiktiver Schiffe
und Reisen verortet wird. Sehr schön gestaltet.
Empfohlen von Cornelia Lüderssen,
Buchhandlung und Landkartenhaus Angermann, Mauergasse
Buch 25€
Originaltitel: Atlas des
Fortunes de Mer.
DuMont BuchVerlag
September 2021
direkt bestellen
Weihnachts-Geschenk-Tipp 2021
Weihnachts-Geschenk-Tipp 2021
Jeder Mensch I Ferdinand von Schirach
direkt bestellen
Jeder Mensch ist gleich erschaffen.
Ist damit nicht eigentlich bereits vor 250 Jahren das wesentliche gesagt?
Das schon, aber abgesehen davon, dass wir alle weiterhin aufgefordert sich, an der
faktischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Umsetzung dieser so einfach
wirkenden Erklärung zu wirken, lenkt F.v. Schirach den Blick auf die Zukunft.
Niemand konnte bisher künstliche Intelligenz, Klimawandel und die Macht der
Algorithmen im Blick haben. Deshalb fordert v.Schirach dazu auf unsere Grundrechte
um 6 weitere zu ergänzen. Und diese 6 können unsere Gesellschaft auf eine ganz
neue Basis stellen.
Unbedingt zu empfehlen: Lesen und darüber sprechen!
…meint Elke Deichmann, Buchhandlung spielen & LESEN, Dotzheim
Buch 5€
eBook 3,99€
Hörbuch 3,95€
Luchterhand Verlag
April 2021
Rechter Terror I Martin Steinhagen
Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt
Vor zwei Jahren wurde der hessische CDU-Politiker Walter Lübcke von einem
Neonazi ermordet. Der Mord ist weder Zufall noch Einzelfall, er wurzelt in einem
neuen extrem rechten Milieu.
In seinem Buch erzählt der Frankfurter Journalist Martin Steinhagen die Geschichte
des Opfers, des Täters und der Tat. Die biografische Herangehensweise zeigt wie
unter einem Brennglas die Dynamik des rechten Terrors: die Erregungsspirale im
rechten Milieu, das bis in die Parlamente reicht; die zunehmende Enthemmung; das
recht-sextreme Erregungstheater, das zuletzt Mordtaten eine Bühne bereitet.
Im Gespräch mit Georg Habs von "Moment mal!" zeichnet Martin Steinhagen die
Entwicklung des Mörders Stefan Ernst nach, von seinen ersten Gewalttaten in und
um Wiesbaden über die Organisation in hessischen Neonazi-Kameradschaften bis
zu seinem Engagement als Wahlhelfer der AfD.
Wie konnte ein Videoschnipsel mit Lübckes Zitat als „Erregungsfutter“ im rechten
Milieu solche Folgen haben? Was ist passiert in den drei Jahren und sieben Monaten
zwischen der Bürgerversammlung und dem Abend der Ermordung von Lübcke? Gibt
es bei rechtem Terror eine Strategie des gesteuerten „Zufalls“? Was verbindet den
Täter Stefan Ernst mit Erika Steinbach oder Björn Höcke? Hat der erste rechte
Terroran-schlag auf einen christdemokratischen Politiker in Deutschland etwas
verändert in der politischen Landschaft? Und warum hat der Verfassungsschutz nicht
nur in diesem Fall so fahrlässig versagt?
TB 18€
ebook 14,99€
Rowohlt Taschenbuch
April 2021
direkt bestellen
Die Welt neu beginnen I Helge Hesse
direkt bestellen
Buch 25€
ebook 17,99€
Reclam Philipp Jun.
März 2021
Klicken Sie auf das orange Häuschen neben dem Logo und sie sehen,
Name und Lage der Buchhandlung.
Haben Sie die Buchhandlung Ihrer Wahl gefunden,
führt der Link auf das Logo direkt zu deren Shop/Bestellmöglichkeit.