Krimi und Thriller
Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen.
Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihr Lese-Tipps senden!
Kontakt
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
Sybille Ruge I Davenport 160 x 90
Sonja
Slanski,
Forderungsmanagement,
hat
ihre
sozialen
Kontakte
genauso
minimalistisch
organisiert
wie
ihre
Einrichtung.
Als
Luna
Moon,
eine
der
wenigen
Personen,
die
sie
in
ihr
Leben
gelassen
hat,
in
Ihrer
Wohnung
ermordet
wird,
helfen
weder
Ihre
Abgebrühtheit
noch
ihr
Talent
für
zynische
Sprüche
gegen
den
emotionalen
Absturz.
Jederzeit
am
Rande
der
Katastrophe
ermittelt
Sonja
in
der
Frankfurter
Wirtschafts-
und
Kunstszene.
Keine
klassische
detektivische
Aufklärungs-
handlung,
aber
ein
unglaubliches
Tempo
und
Spannung bis zum Ende.
Suhrkamp Verlag, Mai 2022 - Buch/e-book
Irene Metzger,
Buchhandlung & Antiquariat von Goetz, Rheinstraße
direkt bestellen
direkt bestellen
Schwarz ist der Wald I Claudia Bardelang
Aus Frankfurt in den tiefsten Schwarzwald und damit
an den Ort seiner Kindheit zurückgekehrt, bekommt
es Kommissar Briamonte nicht nur mit Schwarz-
wälder Kirschtorte und skurrilen “Hinterwäldlern”,
sondern auch mit einem eiskalten Verbrecher zu tun,
der ihm immer ein paar Schritte voraus ist.
Bardelang’s erster Krimi macht Lust auf mehr.
Vorgestellt von Elke Deichmann,
Buchhandlung spielen & Lesen, Dotzheim
im Literarischen Sunset auf RadioRheinwelle.
TBuch 16,90€ I ebook 12,99€ I Kampa Verlag I Juli 2022
direkt bestellen
Andrej
Kurkow
hat
einen
historischen
Kriminalroman
über
einen
der
vielen
tragischen
Wendepunkte
der
ukrainischen Geschichte geschrieben.
Er
erzählt
ohne
Partei
zu
ergreifen
und
vor
dem
Hintergrund
des
1919
von
Bürgerkrieg
und
Sozialismus
geprägten
Kiews
von
Samson,
der
als
Ermittler
bei
der
Miliz
eingestellt
wird
und
der
jungen
patenten
im
Amt
für
Statistik
arbeitenden
Nadjeschda,
die
ihm
bei
den
Ermittlungen
hilft
und
an
die
er
schon
bald
sein
Herz
verliert.
Empfohlen von Cormelia Lüdderssen,
Buchhandlung & dem Landkartenhaus Angermann.
Andrej Kurkow
Samson und Nadjeschda
Buch 24€ I ebook 20,99€ I Hörbuch 12,95€
Diogenes Verlag, Juli 2022
direkt bestellen
Viveca Sten I Kalt und Still
Bei Minus 20 Grad zählt jede Stunde…
Hanna
Ahlander
ist
34,
als
ihre
Welt
kurz
vor
Weihnachten
in
sich
zusam-
menfällt.
Ihr
Freund
verlässt
sie
für
eine
andere
und
ihr
Vorgesetzter
legt
ihr
nahe,
den
Dienst
bei
der
Stockholmer Polizei zu quittieren.
In
Åre
im
Ferienhaus
ihrer
Schwester,
hoch
im
Norden
Schwedens,
sucht
sie
Zuflucht
und
versucht
einen
Neuanfang.
Derweil
wird
die
18
jährige
Amanda
vermisst,
die
nach
einer
ausufernden
Party
nicht nach Hause gekommen ist…
Der
Erzählstil
des
Krimis
ist
überaus
atmosphärisch
und
anschaulich,
die
eisige
Kälte
und
Dunkelheit
eines
schwedischen
Winters
wird
eindrücklich
vermittelt.
Es
fällt
schwer,
die
Lektüre
aus
der
Hand zu legen
.
DTV, Oktober 2022 – Buch/e-book/Hörbuch
Cornelia Lüderssen,
Buchhandlung & Landkartenhaus Angermann
in der Mauergasse
direkt bestellen
direkt bestellen
Jan Costin Wagner I Sommer bei Nacht
Ein Kind verschwindet, ist einfach weg.
Was macht das mit den Betroffenen?
Den Eltern, den Ermittlern?
Der
fünfjährige
Jannis
besucht
mit
Mutter
und
Schwester
den
Schulflohmarkt
und
ist
plötzlich
nicht
mehr
auffindbar.
Er
bleibt
verschwunden.
Zeugen
glauben
sich
zu
erinnern
einen
Mann
mit
einem
großen
Teddybären
gesehen
zu
haben,
der
Jannis
angesprochen hat.
Der
Wiesbadener
Kommissar
Ben
Neven
und
sein
Kollege
Christian
Sander
stehen
zunächst
vor
einem
Rätsel
bis
sie
Parallelen
zu
einem
lange
zurück-
liegenden Fall aus Österreich entdecken.
Dieser
literarische
Kriminalroman
ist
in
vielerlei
Hinsicht
etwas
Besonderes
weit
ab
der
üblichen
Krimikost.
Sei
es
wegen
der
außerordentlich
eindringlichen
Erzählweise,
die
es
versteht
in
kurzen,
prägnanten
Sätzen
die
wechselnden
Stimmungen
und
Perspektiven
präzise
nachfühlbar
zu
machen,
sei
es
wegen
dem
Ermittler
Neven,
der
von
eigenen
Dämonen
getrieben
dem
Seelenleben
des
Täters
ganz
nahe kommen könnte.
„Sommer bei Nacht”, große Krimispannung
gerade auch für den beginnenden Leseherbst.
Galiani Verlag, Februar 2020 – Buch/e-book/Hörbuch
Empfohlen von Andreas Dieterle,
Buchecke Schierstein
Tove Alsterdal I Sturmrot
Die Eira-Sjödin-Trilogie
Der grillende Killer I Chang Kuo-Li
Temporeich,
witzig
und
mit
viel
leckerem
Essen
bietet
„
Der
grillende
Killer“
eine
fesselnde
Mischung
aus
klassischem
hard-boiled
Krimi
und
modernem Thriller.
Unaufhaltsam
bewegen
sich
die
Geschichten
von
Polizeikomissar
Wu
und
Scharfschütze
Alex
Li
aufeinander zu.
Werden
Sie
Feinde
oder
Verbündete
sein?
In
nur
12
Tagen
bis
zu
seiner
Pensionierung
soll
Wu
in
Taipeh
die
Morde
an
zwei
Militärangehörigen
aufklären,
während
Alex
nach
einem
Attentat
in
Italien
plötzlich
von
den
eigenen
Leuten
durch
halb
Europa verfolgt wird.
Je
weiter
jeder
von
seiner
Seite
in
die
Hintergründe
eindringt,
desto
größer
das
Ausmaß
an
Korruption
und
Intrigen,
das
ihnen
gefährlich
entgegenschlägt.
Vorgestellt von Irene Metzger,
Buchhandlung und Antiquariat von Goetz
Buch 12€ I ebook 12,99€ I Hörbuch 20,95€ I Origi-
naltitel: The Stir-Fry Sniper. I Dromer HC I März 2022
direkt bestellen
Michel Bergmann
Der Rabbi
und der Kommissar
Die
zahlreich
an
ihn
herangetretenen
Wünsche
nach
weiteren
Expertisen
wiegelt
er
höflich,
aber
rigoros
ab.
Doch
eines
Tages
bittet
ihn
ein
mysteriöser
Anrufer,
die
Rückgabe
eines
verschollen
geglaubten
Gemäl-
des
an
die
rechtmäßigen
Erben
zu
organisieren.
Zumal,
so
der
Anrufer,
soll
Lombergs
Vater
allem
Anschein
nach
seinerzeit
in
den
Fall
verwickelt
gewesen
sein.
Lomberg
ist
perplex
und
der
Anrufer
kurz
darauf
tot.
Vom
Gemälde
fehlt
jede
Spur
und
das BKA steht wenige Tage später vor Lombergs Tür.
Nun
wird
Lennard
Lomberg
Detektiv
in
eigener
Sache.
Doch
die
Suche
nach
dem
Gemälde
und
der
eigenen
Familiengeschichte,
die
ihn
bis
in
die
1910er
Jahre
führt,
ist
vertrackt.
Er
scheint
nicht
der
einzige
zu
sein,
der
das
Gemälde
finden
möchte,
denn
es
tauchen Widersacher auf.
Für
diejenigen,
die
ihr
Steak
eher
blutig
aus
der
Thrillerküche
wünschen,
ist
das
Buch
„Das
neunte
Gemälde“
von
Andreas
Storm
vermutlich
nicht
das
richtige.
Es
richtet
sich
vielmehr
an
Kunst-
und
Geschichts-
interessierte,
die
einem
lange
zurückliegenden
und
verwobenen
Komplott
–
trotz
dünner
Aktenlage,
fehlender
Zeugen
und
verschwiegenen
Kunst-
sammlern
–
auf
die
Schliche
kommen
wollen.
Zudem
schaut
der
Krimi,
zu
der
Zeit
als
die
BRD
noch
jung
war,
auch
in
Eltville
und
Wiesbaden
vorbei, dunkle BKA-Geschichte ick hör dir trapsen.
Kiepenheuer & Witsch Verlag, August 2022
Buch/e-book/Hörbuch/mp4
Empfohlen von Daniel Ebbecke,
Buchhandlung erLesen, Dichterviertel
Karine Tuil I Diese eine Entscheidung
Das Buch konfrontiert uns mit dem,
was sich im „Schattenbereich“
unserer Gesellschaft abspielt.
Alma
Revel
ist
Ermittlungsrichterin
im
Bereich
Terrorismusbekämpfung
in
Paris.
In
ihrer
Entschei-
dung
liegt
es,
ob
ein
Mensch
als
potentieller
Gefährder
eingestuft
wird,
mit
allen
damit
verbundenen
Konsequenzen,
wie
elektronische
Fußfesseln
etc.,
oder
ob
er
„unbescholten“
in
sein
altes
Leben
zurückkehren
kann.
Und
sie
muss
sich
mit
den
Opfern
und
Angehörigen
auseinander-
setzen,
die
nach
einem
Anschlag
Gerechtigkeit
fordern
.
Für
die
mögliche
Gewaltbereitschaft
eines
Men-
schen
gibt
es
allerdings
keine
wirklich
funktio-
nierenden
Kriterien
zur
Einschätzung.
Alma
ist
dies
nur
zu
bewusst
und
deshalb
versucht
sie,
nicht
nur
die
Gefahren
zu
erkennen
sondern
auch
den
Glauben
an
den
Menschen
nicht
zu
kurz
kommen
zu
lassen.
Eine
Gratwanderung,
die
im
Fall
des
Syrienrückkehrers
Kacem
für
Alma
in
mehrfacher
Hinsicht zum Scheidepunkt ihres Lebens wird.
Dieser
Roman
erzeugt
nicht
nur
eine
atemlose
Spannung,
sondern
stellt
wichtige
Fragen
und
konfrontiert
uns
mit
den
Grenzen
der
Gerichts-
barkeit.
DTV, Deutscher Taschenbuch Verlag,
September 2022 – Buch, e-book.
Empfohlen von Elke Deichmann,
Buchhandlung spielen&LESEN, Dotzheim
Garry Disher I Die Stunde der Flut
Im
aktuellen
Krimi
des
Australiers
Garry
Disher
wird
ein
neuer
Protagonist eingeführt.
Charlie
Deravin,
ein
Polizist,
der
suspendiert
wird,
nachdem
er
im
Affekt
seinen
Vorgesetzten
ang-
egriffen
hat.
Er
wird
in
Zwangsurlaub
geschickt
und
beschließt
an
den
Ort
seiner
Kindheit
Menlo
Beach
zurückzukehren.
Traumatisches
geschah
dort
20
Jahre
zuvor.
Erst
verschwand
ein
kleiner
Junge
und
schließlich
Charlies
Mutter.
Beide
tauchten
nie
wieder
auf.
Charlie
hatte
immer
das
Gefühl,
dass
sein
Vater
in
das
Verschwinden
involviert
war.
Als
plötzlich
zwei
Leichen
auftauchen,
die
als
die
Vermissten
identi-
fiziert
werden,
setzt
er
alles
daran,
den
Doppelmord
aufzuklären.
Dies
alles
beschreibt
Disher
äußerst
spannend
in
guter Hard-Boiled Tradition.
Doch
es
ist
wie
in
allen
seinen
Krimis
viel
mehr
als
das,
es
ist
ein
tiefgreifender
Gesellschaftsroman
mit
grandios beschriebenen Charakteren.
Immer wieder ein Lesegenuss!
Unionsverlag, August 2022 – Buch/ebook
Empfohlen von Vera Anna, Buch-VorOrt-Bierstadt
Der
Beichtstuhl
in
einer
beschei-
denen
Pfarrkirche
am
Rande
Madrids
ist
der
unscheinbare
Ausgangspunkt
für "Die Summe des Ganzen".
Steven Uhly I Die Summe des Ganzen
Padre
Roque
de
Guzmán
nimmt
dort
stets
den
gleichen
Sündern
die
Beichte
ab,
trägt
ihnen
Buße
auf
und
weiß
doch
allzu
genau,
dass
sie
demnächst
wieder das Gleiche vorbringen werden.
Doch
eines
Tages
betritt
ein
Unbekannter
den
Beichtstuhl.
Kaum
hat
er
einige
unzusammen-
hängende
Sätze
über
eine
mögliche
Sünde,
ihn
als
liebenden
Familienvater
und
seine
Arbeit
als
Nachhilfelehrer
von
sich
gegeben,
verschwindet
er
schon wieder.
Dies
wird
nicht
seine
letzte
Beichte
gewesen
sein
und
ehe
der
Padre
genauere
Umstände
erkennt,
wird
die
weitere
Geschichte
uns
alle
das
ein
oder
andere Mal gehörig überraschen.
Secession Verlag , Juni 2022 – Buch/ebook
Empfohlen von Christopher Deyer,
Buch-Café Nero 39, Nerostraße
Michel
Bergmann
wurde
1945
als
Kind
jüdischer
Eltern
in
einem
Internierungslager
in
der
Schweiz
geboren,
verbrachte
die
Kinderjahre
in
Paris
und
seine
Jugend
in
Frankfurt.
In
Frankfurt
spielen
auch
seine Bücher:
2010
erschien
sein
erster
Roman,
„Die
Teilacher“,
über
jüdische
Überlebende
des
Holocaust,
die
nach
dem
Krieg
als
Handelsvertreter
ihr
Glück
versuchen.
Klug,
bitter
und
witzig
sind
auch
seine
Romane
»Herr
Klee und Herr Feld«, »Weinhebers Koffer«.
In
der
Tradition
von
Harry
Kemelman
(Am
Freitag
schlief
der
Rabbi
lang)
und
dem
Schweizer
Alfred
Bodenheimer
(Rabbi-Klein-Krimis)
hat
Michel
Bergmann
nun
eine
Krimireihe
begonnen:
„Der
Rabbi
und
der
Kommissar“.
Bergmanns
Rabbi
Henry
Silberbaum
ist
ein
junger,
moderner
Rabbi.
Er
ist
in
Frankfurt
mit
dem
Rennrad
unterwegs,
seine
Schüler
und
die
Bewohner
des
Jüdischen
Seniorenstifts
liegen
ihm
am
Herzen
-
und
womöglich
auch
die
attraktive
Heimleiterin Ester.
Im
ersten
Band
riskiert
Henry
seinen
Job,
als
er
den
Tod
einer
alten
Dame
aus
der
Gemeinde
aufklären
will,
er
ist
sich
sicher:
Das
war
Mord!
Erst
spät
kann
er
den
zuständigen
Kommissar
überzeugen
zu
ermitteln.
Im
zweiten
Band
ermittelt
Henry
im
Falle
des
Verschwindens
einer
Weltklasse-Schwimmerin
und
bekommt
es
mit
dem
Jähzorn
eines
russischen
Geschäftsmannes
zu
tun;
jetzt
mit
dem
Kommissar
an seiner Seite.
Wie
man
schon
an
den
beiden
Titel
sehen
kann:
Titelgebend
sind
die
10
Gebote
(zehn
Bände
hat
Michael
Bergmann
geplant).
Ganz
nebenbei
erfährt
man
viel
über
jüdischen
Glauben
und
alltägliches
jüdisches
Leben,
und
-
wie
immer
bei
Michel
Bergmann
-
über
den
sprichwörtlichen
jüdischen
Witz.
Heyne Taschenbuch, Oktober 2021/ 2022
Buch/e-book/Hörbuch
Empfohlen von Jutta Leimbert,
Buchhandlung Vaternahm, An den Quellen.
„Sturmrot“
ist
der
erste
Band
der
schwedischen
Krimi-Autorin
Tove
Alsterdal
um
die
Ermittlerin
Eira
Sjödin,
die
von
Stockholm
in
Ihre
Heimatstadt
Ådalen zurückgekehrt ist.
Das
Buch
beginnt
mit
Olof
Hagström,
der
an
der
Nordküste
Schwedens
unterwegs
ist
und
spontan
in
die
Kleinstadt
abbiegt,
in
der
er
aufgewachsen
ist.
Seit
über
zwanzig
Jahren
war
er
nicht
mehr
hier.
Er
holt
sich
die
Schlüssel
zu
seinem
Elternhaus
und
findet seinen Vater erstochen mit eine Jagdmesser.
Als
Eira
den
Tod
des
Mannes
untersuchen
soll,
erinnert
sie
sich,
dass
der
damals
14jährige
Olof
gestand,
ein
Mädchen
vergewaltigt
und
ermordet
zu
haben.
Zu
jung,
um
verurteilt
zu
werden,
wurde
er
in
einem
Jugendheim
untergebracht
und
war
nie
wieder
in
der
Stadt
gesehen.
Eira
Sjödin
stößt
bei
ihren
Recherchen
auf
diesen
alten
Fall...Die
Sache
wird düster und gefährlich.
Mit
"Erdschwarz"
hat
der
Rowohlt
Verlag
den
zweiten
Band
der
Reihe
veröffentlicht,
der
ebenso
spannend
und
mysteriös
ist.
Er
spielt
wieder
in
den
Wäldern
von
Ångermanland,
in
denen
ein
Mann
tot
aufgefunden wird, verhungert.
Wer soll nach diesen Geschichten
noch ruhig schlafen?
Rowohlt Verlag , Juli 2022 – Buch, e-book, mp4
Empfohlen von Gudrun Olbert,
Büchergilde Wiesbaden am Bismarckring.
Andreas Storm
Das neunte Gemälde
Bonn,
im
Jahr
2016:
Der
erfahrene
Kunstexperte
Lennard
Lomberg
möchte beruflich kürzertreten.
Eingeäschert I Doug Johnston
Müll I Wolf Haas
78 ° Tödliche Breite
13 °Tödlicher Sommer
Hanne H. Kvandal
Spitzbergen-Krimis.
Brauchen Sie Krimi Abwechslung? Dann ist das
vielleicht das richtige: auf Spitzbergen lauern nicht
nur hungrige Eisbären. Beide Kriminalromane von
Hanne Kvandal bringen uns diese extreme Region
näher und lassen Lesende bei bei
Minustemperaturen mit”fiebern”.
Vorgestellt von Elke Deichmann,
Buchhandlung spielen & Lesen,
Dotzheim am 28. August 2022
im Literarischen Sunset auf Radio Rheinwelle.
TBuch 10,95€ I ebook 9,99€
dtv Verlagsgesellschaft I Oktober 2021/Mai 2022
direkt bestellen
Betrug I Lilja Sigurdardottir
Spannender Politkrimi aus Island, um
eine Innenministerin,die es wagt sich in
Polizeiangelegenheiten einzumischen.
Vorgestellt von Elke Deichmann,
Buchhandlung spielen & Lesen,
Dotzheim am 28. August 2022
im Literarischen Sunset auf Radio Rheinwelle.
TBuch 17€ I ebook 9,99€
DuMont Buchverlag I Mai 2022
direkt bestellen
Nach
all
den
Polizisten,
Juristen
und
Ermittlern
wird
in
“Eingeäschert”
endlich
der
Blick
auf
diejenigen
ge-
richtet,
die
in
Krimis
sträflichst
vernachlässigt
werden: Die Bestatter.
Die
Bestatterfamilie
Skelf
aus
Edinburgh
muss
nach
dem
plötzlichen
Tod
des
Familienoberhaupts
Jim
zusammenhalten,
um
die
Trauer
und
die
anstehenden
Bestattungen
zu
bewältigen.
Zudem
müssen
noch
offe-
ne
Fälle
der
angeschlossenen
Detektei
bearbeitet
werden,
um
die
sich
bisher
ausschließlich
Jim
geküm-
mert hatte.
Ein
Telefonanruf
eines
erzürnten
Klienten,
Seiten-
gespräche
bei
einer
Beerdigung,
unklare
Kontenbe-
wegungen
und
eine
verschwundene
Studentin
verlan-
gen
den
drei
Frauen
Dorothy
(Großmutter,
verwitwet),
Jenny
(Tochter,
geschieden),
Hannah
(Enkelin,
homosexuell)
alles
ab,
um
diesen
Wirren
den
Durchblick zu behalten.
Das
Ganze
ist
wunderschön
selbstironisch
geschrieben
und
so
gut
verdichtet,
dass
weder
Langeweile
auftaucht,
noch
der
Faden
der
vier
Fälle
verloren geht.
Warum
der
erste
Satz
des
Buches
einer
der
besten
der
Krimigeschichte
ist,
erfahren
Sie
aber
nur,
wenn
Sie selbst weiterlesen.
“Ihr
Vater
benötigte
viel
länger
als
erwartet,
um
zu
verbrennen.”
Vorgestellt von Christopher Deyer, Buch-Café Nero39
Endlich,
nach
acht
Jahren
erscheint
wieder
ein
Brenner-Krimi
von
Wolf
Haas,
der
9.
Fall.
Diesmal
dreht
sich
alles
um
das
Thema
Müll,
oder
doch
eher
nur
am
Rande,
denn
hauptsächlich
geht
es
dann
doch
um das Thema Organhandel.
Der
Brenner,
der
Ex-Kommissar
der
Kripo
Wien,
arbeitet
jetzt
auf
dem
Mistplatz
in
Wien,
hierzulande
heißt
das
eher
Wertstoffhof.
Und
was
finden
er
und
die
Kollegen
zwischen
all
dem
Sperrmüll,
Alteisen
und
Elektroschrott?
Zuerst
ein
menschliches
Knie,
dann
ein
paar
Finger,
und
bald
darauf
fast
den
ganzen
Rest,
bis
auf das Herz, deswegen auch: Organhandel.
Wie
immer
beim
Brenner
von
Wolf
Haas
spielt
aber
doch
wieder
eher
der
Erzähler
die
Hauptrolle,
der
Erzähler
der
dem
Leser
immer
einen
Schritt
voraus
ist
und
in
ganz
vertrauter
Du-Perspektive,
in
ganz
legerem
Wiener
Akzent
von
den
Geschehnissen
berichtet.
Das
macht
wieder
einen
Riesenspaß
und
spannend ist es noch dazu."
Vorgestellt von Andreas Dieterle, Buchecke Schierstein
Buch 24€ I ebook 16,99€
Hoffmann & Campe I März 2022
Buch 20€ I ebook 15,99€I Polar Verlag I Januar 2022
Dr.
Anton
Pirlo
ist
anders
als
normale
Strafver-
teidiger,
er
ist
charismatisch,
chaotisch
und
kommt
keineswegs aus einer Akademiker-Familie.
Die
Geschichte
beginnt
mit
seinem
Rauswurf
aus
einer
renommierten
Kanzlei.
Kurzerhand
verwan-
delt
er
sein
Wohnzimmer
in
ein
Büro
und
sein
Mentor
Professor
Arland
vermittelt
ihm
die
junge
Anwältin Sophie Mahler.
Und
er
hat
zum
Glück
sofort
einen
Fall:
Seiner
Mandantin
wird
vorgeworfen
ihren
Mann
umgebracht
zu
haben
und
die
Beweise
scheinen
erdrückend.
Der
Auftrag
kommt
wie
gerufen,
denn
seine
durchaus
kriminellen
Brüder
haben
sich
Ärger
mit
dem
Khatib
Clan
eingehandelt.
Jetzt
soll
Pirlo
ihre
Schulden
begleichen
und
damit
den
Preis
dafür
bezahlen,
dass
er
sich
von
der
Familie
losgesagt
hat,
etwa
indem
er
seinen
Namen
änderte.
So
in
die
Ecke
getrieben
ist
er
gezwungen
Wege
zu
gehen,
die
er
nie gehen wollte.
Der
Auftakt
dieser
neuen
Reihe
ist
sehr
amüsant
und
unkonventionell!
Überschneidungen
mit
der
Realität sind "rein zufällig".
Wir sind gespannt auf die nächsten Fälle.
Vorgestellt von Gudrun Olbert,
Büchergilde Wiesbaden
Pirlo I Gegen alle Regeln I Ingo Bott
Der erste Fall für Strafverteidiger Pirlo
TBuch 15€ I ebook 12,99€ I Hörbuch 20,95€
FISCHER Scherz I August 2021
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen