Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen.
Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihr Lese-Tipps senden!
Kontakt
Herzlich Willkommen.
Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen.
Aktuelle Veranstaltungen
Das liest Wiesbaden
1
4
3
2
5
7
6
10
9
8
Alle 14-Tage-jeweils von einer Buchhandlung.
Stand 9. Mai 2022.
Aktuell von Buchhandlung
spielen & LESEN, Dotzheim.
Christiane Hofmann
Alles was wir nicht erinnern - Zu Fuß
auf dem Fluchtweg meines Vaters
Sachbuch
C. H. Beck Verlag, Februar 2022
Michel Bergman
Der Rabbi und der Kommissar
Frankfurt-Krimi
Heyne Taschebuch, Okt. 2021
Die Wiesbaden - Bestsellerliste
Gil Ribeiro
Eisame Entscheidung
Portugal-Krimi
Kiepenheuer & Witsch, April 2022
Veronika Moss
Nachbarn-Bahnhofstr. 44/46
in Wiesbaden
Sachbuch/Geschichte in Briefen
Waldemar Kramer Verlag, März 2022
Susanne Matthiessen
Diese eine Liebe wird nie zu Ende
gehen
Roman
Ullstein Verlag, März 2022
Bonnie Garmus
Eine Frage der Chemie
Originaltitel: Lessons in Chemistry.
Roman
Piper Verlag, März 2022
Luis Sellano
Portugiesisches Gift
Lissabon-Krimi
Heyne Taschenbuch, April 2022
Die neuesten Buchbesprechungen
Julia Mattera
Der Koch, der zu Möhren und Sternen
sprach- Le fermier qui parlait aux
carottes et aux étoiles.
Roman
Eichborn Verlag, März 2022
Sie sehen an der Zusammenstellung der Liste:
Jede Liste ist anders.
Die Buchhandlungen in den Vororten sind
Treffpunkt, Dreh- und Angelpunkt der
lebendigen, kleinteilgen Einzelhandels-Szene
dort.
Und Dotzheim wird klar unterschätzt.
…aber jetzt ja nicht mehr.
Die Buchhandlung von Elke Deichmann befin-
det sich in der Ortsmitte, Römergasse 20a.
Roman I Christopher Mcdougall
Das graue Glück
Lange nicht mehr eine so
schöne, herzerwärmende,
mutmachende Geschichte
gelesen! Und es ist eine wahre
Geschichte um einen
vernachlässigten Esel, der mit
Hilfe des Autors wieder zurück
in ein gutes Esel-Leben findet.
Andreas Dieterle,
Buchecke Schierstein
Tove Ditlevsen
Geischter-Originaltitel:
Ansigterne.
Roman
Aufbau Verlag, Februar 2022
Jugendbuch ab 14 J. I Susin Nielsen
Die gigantischen Dinge des Lebens
Der 14-jährige Wilbur ist schüch-
tern. Als die Austauschschülerin
Charlie bei Wilburs Familie ein-
zieht, wird er in ein Gefühlswirr-
warr gestürzt. Eine großartig
geschriebene Coming-Age-Ge-
schichte, urkomisch und
gleichermaßen ernsthaft.
Julia Patzelt, Buchhandlung &
Landkartenhaus, Angermann
Poladjan erzählt die Geschichte
unterschiedlicher Menschen, die
in einer Kommunalka als Zufalls-
gemeinschaft zusammenleben.
Skurrile Menschen und nicht
weniger erstaunliche Begeben-
heiten an diesem Tag, über dem
in verschiedener Hinsicht die
Musik steht. Elke Deichmann,
Buchhandlung
spielen & LESEN, Dotzheim
Pamuk unterhält uns mit sein-
em Roman vom Niedergang
des Osmanischen Reiches und
dem Ausbruch der Pest auf
einer kleinen ägäischen Insel
auf fantastische Weise und
lässt auch den Humor nicht zu
kurz kommen. Eine der kost-
baren Lektüren, die einen ein
biss-chen schlauer aus ihr
wieder auftauchen lässt.…sagt
Elke Deichmann,Buchhandlung
spielen & LESEN, Dotzheim
Freitag, 13. Mai 2022 I 19.30 Uhr
Wilhelm von Sternburg
Ein Abend über Irmgard Keun
Jutta Leimbert liest aus
„Nach Mitternacht“
Vom
2.
bis
zum
15.
Mai
findet
unweit
von
Wiesbaden
das
Festival
„Frankfurt
liest
ein
Buch“
statt,
bei
dem
sich
in
diesem
Jahr
alles
um
Irmgard
Keuns
wegweisenden
Roman
„Nach
Mitternacht“
dreht.
Aus
diesem
Anlass
lädt
die
Buchhandlung
Vaternahm
zu
einem
Abend
mit
dem
Autor
und
Journalist
Wilhelm
von
Sternburg
ein.
Von
Sternburg
spricht
über
Irmgard
Keun
und
ihre
Beziehung
zu
dem
österreichischen
Schriftsteller
Joseph
Roth.
Jutta
Leimbert
liest
dazu
Passagen
aus
Irmgard
Keuns
1937
erschienenen
Roman,
einem
der
wichtigsten
Werke
der deutschen Exilliteratur.
Irmgard Keun im Rahmen der
„Woche der Meinungsfreiheit“ 2021
Nino Haratschwili
Das mangelnde Licht
Roman
Frankfurter Verlags., Februar 2022
Freitag, 13. Mai 2022
Gratis Comic Tag
Von 9.30 bis 13.00 Uhr gibt es Gratis Comics,
solange der Vorrat reicht.
Hier gibt es die Auswahl zu sehen >>
Auch Manga-Fans und Nostalgiker kommen auf ihre Kosten!
Ort:
Buch-VorOrt, Die Bierstadter Bücherstube,
Poststr. 2, 65191 Wiesbaden-Bierstadt
Donnerstag, 19. Mai 2022
19.30 Uhr I Autorenlesung
Michel Bergmann
Der Rabbi und der Kommissar
Henry
Silberbaum
ist
Rabbi
in
Frankfurt.
Er
liebt
Kriminalromane,
kann
nicht
ohne
seine
Espresso-
maschine
leben
und
macht
Frankfurt
auf
seinem
Rennrad
unsicher.
Neben
der
Unterweisung
neuer
Gemeindemitglieder
in
Grundsätze
und
Besonderhei-
ten
des
jüdischen
Glaubens,
kümmert
er
sich
(auch
auf
unkonventionelle
Weise)
um
seine
Gemeinde
und
die Bewohner des jüdischen Seniorenstifts.
Karten: 8€. Es gibt eine Abendkasse.
Die Karten sind über die Buchhandlung spielen & LESEN
erhältlich: Telefon: 0611 - E-Mail info@spielenundlesen.de
Ort:
Buchhandlung spielen & LESEN, Römergasse 20 a,
65199 Wiesbaden-Dotzheim
Maxim Leo erzählt die Geschich-
te eines erfolglosen Berliner
Videothekenbesitzers, der un-
freiwillig zum Helden wird. In
den 80ern hatte er, damals Stell-
werksmeister am Bahnhof
Friedrichstraße, durch ein Miss-
geschick einen S-Bahnzug in den
Westen fahren lassen. Eine hin-
reißende Hochstapler-
geschichte!…schwärmt Jutta
Leimbert, Buchhandlung
Vaternahm
Mit Ed Koch betritt ein neuen
Ermittler das Parkett: er lebt
und arbeitet da, wo andere
Urlaub machen: auf Sylt.
Max Zieglers erster Kriminal-
roman macht Lust auf mehr.
Elke Deichmann, Buchhandlung
spielen & LESEN, Dotzheim
Jugendbuch ab 14 J.
Alina Bronsky
Schallplattensommer
Bitter-süße Erzählung mit Tief-
gang über den Sommer, in dem
Maserati, die mit ihrer Groß-
mutter zusammen eine kleine
Gastwirtschaft an einem See,
irgendwo in der Pampa,
betreibt ihrer Volljährigkeit
entgegenfiebert und sich ein
paar Familiengeheimnissen
stellen muss.
Elke Deichmann, Buchhandlung
spielen & LESEN, Dotzheim
Elisabeth Zott will nur eines, als
Chemikerin forschen dürfen und
zwar unter ihrem eigenen
Namen. Doch im Amerika der
frühen 60er Jahre bietet sich
ihr keine Chance dafür. Wie es
kommt, dass sie eine ganz an-
dere Karriere macht und was
das alles mit Emanzipation und
mit Chemie zu tun hat, das er-
fahren Sie im Beitrag und indem
sie den kurzweiligen Roman von
Bonnie Garmus lesen.
Elke Deichmann, Buchhandlung
spielen & LESEN, Dotzheim