Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.

Wiesbaden liest I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen I
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen. I Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihre Lese-Tipps senden! Bestellungen 24/7 online in unseren Onlineshops oder per E-Mail I Abholbereit am nächsten Werktag I Auslieferung und Versand auf Anfrage
Die Seite inhabergeführter und unabhängiger Buchhandlungen in Wiesbaden. WIESBADEN LIEST
Sara Gmuer I Lesung 10. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Jörg Jordan I Lesung 17. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Dagmar Beckmann, Christoph Potting I Lesung 5. Juni I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Mo Enders I Lesung 24. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Christian Linker I Lesung 31. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Petra Pellini I Lesung 11. September I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Dirk Reinhardt I Lesung 10. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Audrée Wilhelmy I Lesung 17. Juni I Lecture Mardi, 17 Juin I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I Verlagshaus Römerweg Michel Bergmann I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Maja Nielsen I Lesung 18. September I Wiesbaden liest im Sommer 2025

WIESBADEN

liest

im Sommer

Sabine Gramenz und Malte Kühn I Konzert an den Wasserspielen I Wiesbaden liest im Sommer

Dieses Jahr im 5-Eck.

Viel Vergnügen!

8. Mai bis

18.

September

Das liest Wiesbaden.

Die Wiesbaden-Bestsellerliste.

Alle 14-Tage-jeweils von einer Buchhandlung. Stand 21. April 2025 Aktuell von der Buchhandlung spielen & LESEN in Dotzheim.
2
3
4
9
7
6
5
8
10
Sie sehen an der Zusammenstellung der Liste: Jede Liste ist anders. Das macht es ja gerade so spannend!
1

Die Veranstaltungsorte - Das 5-Eck neu entdecken

“ “ Wiesbaden liest im Sommer 2025

Unsere Gastgeber

Seit 1993 ist Stoll Hörgeräte-Akustik Ihre gute Adresse

für gutes Hören in Wiesbaden.

Wir verfügen selbstverständlich nicht nur über modernste Anpasstechnologien, sondern auch über eine eigene Reparaturwerkstatt, sowie ein Otoplastiklabor für die Anfertigung von Ohrpassstücken und Im-Ohr-Hörsystemen – jeweils auf dem neusten Stand der Technik. Wir kümmern uns um Kinderhörversorgung. Wir bieten Ihnen FonoForte Hörtrainings oder Pro Akustik Hörtrainings sowie Tinnitus-Beratung an.
Und vor allem: Wir sind alle gerne für Sie da! 2 x in der Innenstadt Wiesbadens, 1 x in Taunusstein und 1 x in Diez. https://stoll-hoerakustik.de/
Wiesbaden liest im Sommer 2025 Jung & Junior I Poetry Slam I Wiesbaden liest im Sommer 2025
1925 gründete Willy Mühlenbeck den Betrieb und war damals eines von ca. 15 Hutgeschäften in Wiesbaden und führte nur Herren- und Knabenkopfbedeckungen. Als 1953 der Gründer kinderlos verstarb, übernahm Karl-Heinz Voigtländer, der bereits mit seiner Frau Johanna in Bad Schwalbach ein Hutgeschäft führte, den Betrieb. Durch sein Engagement entwickelte sich der kleine Laden in der Faulbrunnen- straße 2 zum führenden Herrenhutgeschäft in Wiesbadens. 1967 zog man in größere Räume in der Mauritiusstraße 6 um. 1983 übernahm der Sohn Andreas Voigtländer nach seinem BWL- Studium das Geschäft.
Er nahm verstärkt Damenhüte, Kindermützen und junge, modische Artikel ins Sortiment auf. Auch das Werkstattangebot wurde erweitert. Im eigenen Atelier werden von Frau Sommerfeld, der Meisterin des Hauses Sonderwünsche angefertigt. Um stets auf der Höhe der Zeit zu bleiben, wird mittlerweile auch dieser Internetshop betrieben bei dem sich schon Kunden von Österreich bis Norwegen eingefunden haben. www.hut-muehlenbeck-shop.de
Wiesbaden seit 100 Jahren gut behütet!
Wiesbaden liest im Sommer 2025
Sandra und Florian Köller sind der Kopf und das Herz hinter Maison Köller – L’Art Sucré. Als Dessert-Fanatiker und überzeugte Schokoholics treiben sie seit jeher zwei Fragen um: Wo bekommen sie die nächste Süßigkeit her und wie können sie den Genuss süßer Köstlichkeiten immer noch ein bisschen größer machen?
Als die beiden 2009 beschlossen, eine eigene Manufaktur zu gründen, hielten viele sie für verrückt – und das waren sie auch. Und sie sind es bis heute geblieben. Zum Glück! Denn das muss man auch sein. Alle süßen Kreationen entstehen in kunstvoller Handarbeit mit größter Aufmerksamkeit für das geschmackliche Detail. Dafür verwenden sie konsequent die besten und bestgeeignetsten Zutaten, die sie finden können. Mit nur einem Ziel: Besondere Genussmomente für Sie zu schaffen. Pâtisserie auf höchstem Niveau – Denn wir wissen, Sie werden den Unterschied schmecken. Sie betreiben drei Ladengeschäfte mit Cafés (Wiesbaden, Frankfurt, Bad Homburg) und versenden ihre Produkte per Webshop in Deutschland und Europa. https://www.lartsucre.com/

Französische Haute Pâtisserie in Wiesbaden

Wiesbaden liest im Sommer 2025
Wir danken dem »Oranien Hotel & Residences«, das unseren Autorinnen und Autoren einen angenehmen Aufenthalt in Wiesbaden bereitet!
Es war für uns - als inhabergeführte Buchhandlungen - selbstverständlich, unsere Gäste in einem inhabergeführten Hotel logieren zu lassen, das, wie wir, auch gesellschaftliches Engagement Wiesbaden zeigt. Wir sind sehr glücklich, mit dem Hotel Oranien einen solchen Partner gefunden zu haben! Das Hotel thront auf dem Berg am Ende der Schwalbacher Straße, an der Gabelung Emser und Platter Straße. Eine Oase der Ruhe und Gastfreundschaft! 1879 wurde das Haus als „Herberge Fern zur Heimat“ für wandernde Handwerker, bedürftige Menschen und Arbeiter gegründet und war für den damaligen Eigentümer, dem „Evangelischen Verein für Innere Mission“, ein großer Schritt. In den Wirren des ersten und zweiten Weltkrieges erfüllte das „Christliches Hospiz Wiesbaden“, wie es ab 1910 genannt wurde, vielfältige Aufgaben als Lazarett und als Unterkunft für in Not geratene Menschen. Bald entwickelte sich das Hotelgeschäft so positiv, dass ein moderner Anbau, mit 40 Zimmern und einem großzügigen Konferenzbereich für 100 Personen, im Jahr 1968 fertig gestellt werden konnte. Damit ver- fügte das Hotel über 87 Gästezimmer. In diesem Zusammenhang wurde auch der neue Name „Hotel Oranien Wiesbaden“ eingeführt. Mitte der 1990ziger Jahre kamen Fragen auf, wie ein Hotelbetrieb auch zukünftig in Eigenregie vom dama- ligen Eigentümer „Evangelischer Verein für Innere Mission“ geführt werden kann und soll. In diesem Zusammenhang ergab sich eine Wegkreuzung zu den heutigen Eigentümern Gerald und Andrea Kink, die 1995 das Hotel Oranien Wiesbaden zuerst gepachtet haben und dann 2009 erwerben konnten. Umfangreiche Modernisierungen im Bereich der Gästezimmer und Gastronomie, sowie das langjährige Mitarbeiterteam, haben das Hotel Oranien Wiesbaden heute als privatgeführtes 4* Hotel fest in der Wiesbadener Hotellerie etabliert. Heute verfügt das Haus über 77 Zimmer, ein Restaurant mit großer Sommerterrasse sowie diverse Veranstaltungsräume. https://www.hotel-oranien.de/

Unsere Kooperationspartner

Katrin Seyfert I Lesung 15. Mai I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I L´Art Sucré-Maison Köller

Demenz kann jeden treffen

Aber niemand muss mit der Diagnose allein

bleiben.

Seit 25 Jahren begleitet die Alzheimer Gesell- schaft Wiesbaden e.V. Demenzerkrankte und deren Familien. Am Anfang stand eine kleine Selbsthilfegruppe von betroffenen Angehörigen, heute zählt die Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden rund 600 Mitglieder und hat ein umfangreiches und professionelles Beratungs- und Betreuungs- angebot. „Hilfe zur Selbsthilfe” ist der Leitge- danke des Vereins, verknüpft mit einem zentra- len Anspruch im Umgang mit den Erkrankten, der bis heute seine Gültigkeit hat: „Es geht um das, was da ist, und nicht um das, was fehlt.” Als professionelle Anlaufstelle für alle Menschen, die Fragen zum Thema Demenz haben, ist die Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. in den vergangenen 25 Jahren zu einer festen und verlässlichen Größe im Wiesbadener Sozialwesen geworden. Die Herausforderungen nehmen zu. Denn die Anzahl hochaltriger Menschen steigt in den nächsten Jahren weiter und damit auch die Anzahl der Menschen mit Demenz.

Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V.

Am Schlosspark 75 b

65203 Wiesbaden

https://www.alzheimer-wiesbaden.de/
Katharina Zorn, Jasna Fritz Bauer I Lesung 22. Mai I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I  Badhaus 1520

Das frauen museum wiesbaden hat es sich seit

seiner Gründung im Jahr 1984 zur Aufgabe

gemacht, einen besonderen Blick auf Geschichte

und Kultur von Frauen und Personen aus der

LGBTQIA+-Community zu richten.

In wechselnden Ausstellungen, Forschungspro- jekten, Veranstaltungsreihen, Tagungen und Workshops macht das frauen museum wiesbaden die Leistungen von Frauen in Kunst, Geschichte, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur sichtbar, erzählt ihre Geschichten und Perspektiven. Als Ort für einen offenen Dialog und Wissens- transfer sind die Ausstellungen stets begleitet von einem umfangreichen Vermittlungsangebot wie Führungen, Workshops,Künstler:innen- gesprächen und Stadtrundgängen. Für seine Arbeit wurde das Museum 1997 mit dem Kulturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden ausgezeichnet, 2020 vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst zum Museum des Monats gekürt und ist heute eine international anerkannte Einrichtung im Herzen Wiesbadens.

frauen museum wiesbaden

Wörthstr. 5

65185 Wiesbaden

https://www.frauenmuseum-wiesbaden.de/
Dmitrij Kapitelman I Lesung 21. August I Wiesbaden liest im Sommer 2025
Franz Rosenzweig (1886-1929) eröffnete 1920 in Frankfurt a. M. das „Freie Jüdische Lehrhaus“. An dieser Bildungseinrichtung für Erwachsene, der- en Dependance in Wiesbaden eröffnete, wurde der Grundsatz verfolgt: „Das Lehrhaus soll uns lehren, warum und wozu wir sind.“ Das Jüdische Lehrhaus hatte außerdem das Ziel, traditionelles jüdisches Wissen zu vermitteln und eine hand- lungsorientierte Wissenspraxis zu fördern. Eine besondere Bedeutung kam der Begegnung zwischen der jüdischen Gemeinschaft und der Mehrheitsgesellschaft zu. Diese Begegnung sollte weder eine Mission noch die Aufgabe der eige- nen Identität bedeuten, sondern eine „Ich-Du- Beziehung“, wie Buber sie bezeichnete, also eine dauerhafte Partnerschaft auf Augenhöhe sein. Rosenzweig strebte an, jüdisches Wissen und jüdische Werte auch in die nichtjüdische Umge- bung zu tragen und somit eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen… Zentral war dabei das Konzept des „lebensbe- gleitenden Lernens“. Das Lehrhaus verstand Bildung als einen kontinuierlichen Prozess, bei dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen und sich gegenseitig befruchten sollten. Es sollte ein Ort sein, an dem ein lebendiger Austausch von Ideen und ein offener Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Überzeugungen stattfinden konnten…. Das Jüdische Lehrhaus Wiesbaden wurde 1938 geschlossen und im Mai 2013 wiedergegründet.

Jüdische Gemeinde Wiesbaden

Friedrichstr. 33

65183 Wiesbaden

https://www.jg-wi.de/

Das jüdische Lehrhaus

Audrée Wilhelmy I Lesung 17. Juni I Lecture Mardi, 17 Juin I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I Verlagshaus Römerweg

Das Verlagshaus Römerweg ist eine seit 2014 bestehende Verlagsgruppe mit Sitz in Wiesbaden. Zum Verlagshaus gehören die Verlage Corso, Edition

Erdmann, Marix Verlag, Waldemar Kramer, Weimarer Verlagsgesellschaft und die Berlin University Press. Jährlich werden etwa 60 Titel veröffentlicht.

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Marixverlags liegen bei der Sachliteratur zu Themen wie Philosophie, Religion, Geschichte sowie in der Belletristik bei Gegenwartsliteratur und Wiederentdeckungen. In der Reihe „Marix Literatur“ erscheinen seit Frühjahr 2020 Gegenwartsautoren wie Amy Hempel, Sarah Raich, Sebastian Guhr, Audrée Wilhelmy, Tracey Lindberg und andere. Die Buchreihe „marixwissen“ widmet sich populärwissenschaftliche Themen, die Reihe „marixklassiker“ indes verlegt sich Werken der Weltliteratur. Das Sujet des Corso Verlags sind literarische Reisen. Die Edition Erdmann veröffentlicht historische Entdeckerliteratur und Reiseberichte. Das Programm des 2014 angegliederten Traditionsverlags Waldemar Kramer umfasst Themen der Stadt Frankfurt am Main und dessen Umland und wurde hessenweit weiterentwickelt. Die Weimarer Biografien und die Weimarer Texte bilden zwei wichtige Pfeiler innerhalb der Weimarer Verlagsgesellschaft, das Programm reicht von der Deutschen Klassik über die Bauhauszeit bis ins Heute. Zum Programm der Berlin University Press gehören Autoren wie José Casanova, Udo Di Fabio, Wolfgang Frühwald, Dieter Grimm, Ludger Honnefelder, Norbert Lammert. https://www.verlagshausroemerweg.de/

Das Haus der schönen Bücher - in Wiesbaden!

Caroline Peters I Lesung 3. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025

Kaiser Wilhelm II. initiierte und finanzierte den Neubau des Wiesbadener Theaters, das von den bekannten Wiener Architekten Ferdinand Fellner d. J.

und Hermann Helmer im neobarocken Stil errichtet und am 16. Oktober 1894 in Anwesenheit des Kaisers eröffnet wurde.

Im Jahr 1902 konnte auch der prächtige Foyeranbau des Wiesbadener Stadtbaumeisters Felix Genzmer seiner Bestimmung übergeben werden. In den Jahren 1975-78 hat Wolfgang Lenz (Würzburg) den Zuschauerraum des Großen Hauses mit seinen Halbplastiken, Stuckaturen und dem prächtigen Deckengemälde originalgetreu wiederhergestellt. Als Fünf-Sparten-Haus vereint es Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Konzert und das Junge Staatstheater (JUST) unter einem Dach und nutzt den ganzen Spielraum, den ein modernes Theater bietet: Über 50 Produktionen sind pro Spielzeit auf den Bühnen des Staatstheaters zu sehen. Hinzu kommen Gastspiele und Sonderveranstaltungen wie szenische Lesungen oder Diskussionsrunden mit prominenten Gästen. https://www.staatstheater-wiesbaden.de/

Das Kunsthaus ist Treff- und Anziehungspunkt für Künstler wie Kunstinteressierte. Es thront auf dem Wiesbadener Schulberg und setzt sich aus einem

Altbau sowie einem 2011 eröffneten Neubau zusammen. Der Neubau beherbergt die über 300 Quadratmeter große, ebenerdige Kunsthalle und die

Artothek der städtischen Kunstsammlung, welche Kunstwerke - Gemälde, Grafiken, Plastiken und Objekte - gegen eine Gebühr verleiht. Im Altbau befinden

sich ein weiterer Ausstellungsraum (Aula), Künstlerateliers und das Referat Bildende Kunst / Kulturamt Wiesbaden.

Der Schulberg erhebt sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum, nur ein paar Schritte entfernt von der Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener

Juden am Michelsberg. Das zweigeschossige, an ein Palais erinnernde Kunsthaus des Architekten Philipp Hoffmann wurde 1863 vollendet und zuerst als

Elementarschule genutzt, von 1919 an dann als Handwerker- und Kunstgewerbeschule, aus der später die renommierte Werkkunstschule hervorging, zu

deren Studenten etwa der Künstler Peter Roehr zählte. Seit 1989 liegt die Verwaltung des Kunsthauses in Händen des Wiesbadener Kulturamtes.

Das Kunsthaus auf dem Schulberg ist eine Oase der Kunst und Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte.

Zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen laden zum Dialog ein. Die Artothek bietet Kunst zum Ausleihen.

In elf Ateliers werden ab Sommer 2025 Künstlerinnen und Künstler ihre Produktion erlebbar machen.

Kunsthaus Wiesbaden

Schulberg 10, 65183 Wiesbaden

https://www.wiesbaden.de/kunsthaus

Badhaus 1520

Häfnergasse

Wiesbaden liest im Sommer 2025

Kunsthaus Wiesbaden

Schulberg

Wartburg

Schwalbacher Straße

Wiesbaden liest im Sommer 2025 Wiesbaden liest im Sommer 2025

Haus an der Marktkirche

Schlossplatz

Buchhandlung Angermann

Mauergasse

Wiesbaden liest im Sommer 2025 Wiesbaden liest im Sommer 2025

Kammerspiele

Lehrstraße

Wiesbaden liest im Sommer 2025 Wiesbaden liest im Sommer 2025 Wiesbaden liest im Sommer 2025

Theater im Pariser Hof

Spiegelgasse

Innenhof IHK

Karl-Gässing-Straße

Jüdische Gemeinde

Friedrichstraße

Wiesbaden liest im Sommer 2025

Wasserspielplatz

Luisenplatz

IHK Großer Saal

Wilhelmstraße

Rathaus Festsaal

Schlossplatz

Wiesbaden liest im Sommer 2025 Wiesbaden liest im Sommer 2025 Wiesbaden liest im Sommer 2025
© Patrick Bäumel
© Patrick Bäumel Marie Lamballe I Café Engel I Lesung 24. Juni I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I  Hörgeräte Stoll “ “ “ “ “ “ “ “ “ “

Roland Stark

Johannisberger Hölle

Rheingau-Krimi Emons Verlag Oktober 2024

Christoph Hein

In seiner frühen Kindheit

ein Garten

Roman Suhrkamp Verlag Mai 2006

Markus Orths

Mary & Claire

Roman

Carl Hanser Verlag Februar 2023

Liz Moore

Der Gott des Waldes. Original-

titel: The God of the Woods

Kriminalroman C.H. Beck April 2025

Hermann Hesse

Frühling

Lyrik Insel Verlag Februar 2012

Wolf Haas

Wackelkontakt

Roman Carl Hanser Verlag Januar 2025
“ “ “ “ “ “ “ “

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Roman Penguin TB Verlag Juni 2018

Michel Bergmann

Mameleben

Roman Diogenes Verlag Februar 2023

Gil Ribeiro

Lautlose Feinde

Portugal-Krimi Kiepenheuer & Witsch April 2025

Joachim B. Schmidt

Osman

Roman Diogenes Verlag März 2025
Die Buchhandlungen in den Vororten sind Treffpunkt, Dreh- und Angelpunkt der lebendigen, kleinteiligen Einzelhandels-Szene dort. Darüber hinaus gestalten sie das kulturelle Leben in den Stadtteilen sehr aktiv mit. Gerade und besonders tut dies Elke Deichmann in Dotzheim mit ihrer Buchhandlung. Dotzheim: ein klar unterschätzter Stadtteil! …aber jetzt ja nicht mehr.
Wiesbaden büchert-Buchhandlungen in Wiesbaden Wiesbaden büchert-Buchhandlungen in Wiesbaden Wiesbaden liest-Die Seite der Buchhandlungen in Wiesbaden

Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.

Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen.

Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihr Lese-Tipps senden!

Die Seite inhabergeführter und unabhängiger

Buchhandlungen in der Wiesbaden.

WIESBADEN

liest

im Sommer

Dieses Jahr im 5-Eck.

Viel Vergnügen!

8. Mai bis 18. September

Jörg Jordan I Lesung 17. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Audrée Wilhelmy I Lesung 17. Juni I Lecture Mardi, 17 Juin I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I Verlagshaus Römerweg Mo Enders I Lesung 24. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Dagmar Beckmann, Christoph Potting I Lesung 5. Juni I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Sara Gmuer I Lesung 10. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025
Michel Bergmann I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Dirk Reinhardt I Lesung 10. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Christian Linker I Lesung 31. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Petra Pellini I Lesung 11. September I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Maja Nielsen I Lesung 18. September I Wiesbaden liest im Sommer 2025 direkt zur aktuellen Bestsellerliste

Die Veranstaltungsorte

Das 5-Eck neu entdecken

Unsere Gastgeber

Wiesbaden liest im Sommer 2025

Seit 1993 ist Stoll Hörgeräte-Akustik Ihre gute

Adresse für gutes Hören in Wiesbaden.

Wir verfügen selbstverständlich nicht nur über modernste Anpasstechnologien, sondern auch über eine eigene Reparaturwerkstatt, sowie ein Otoplastiklabor für die Anfertigung von Ohrpasss- tücken und Im-Ohr-Hörsystemen – jeweils auf dem neusten Stand der Technik. Wir kümmern uns um Kinderhörversorgung. Wir bieten Ihnen FonoForte Hörtrai-nings oder Pro Akustik Hörtrainings sowie Tinnitus-Beratung an. Und vor allem: Wir sind alle gerne für Sie da! 2 x in der Innenstadt Wiesbadens, 1 x in Taunusstein und 1 x in Diez https://stoll-hoerakustik.de/
Jung & Junior I Poetry Slam I Wiesbaden liest im Sommer 2025
Wiesbaden seit 100 Jahren gut behütet!
1925 gründete Willy Mühlenbeck den Betrieb und war damals eines von ca. 15 Hutgeschäften in Wiesbaden und führte nur Herren- und Knaben- kopfbedeckungen. Als 1953 der Gründer kinderlos verstarb, übernahm Karl-Heinz Voigtländer, der bereits mit seiner Frau Johanna in Bad Schwalbach ein Hutgeschäft führte, den Betrieb. Durch sein Engagement entwickelte sich der kleine Laden in der Faulbrunnenstraße 2 zum führenden Herren- hutgeschäft in Wiesbadens. 1967 zog man in größere Räume in der Mauritiusstraße 6 um. >>die ganze Geschichte
Wiesbaden liest im Sommer 2025
Um stets auf der Höhe der Zeit zu bleiben, wird mittlerweile auch dieser Internetshop betrieben bei dem sich schon Kunden von Österreich bis Norwegen eingefunden haben
Wiesbaden liest im Sommer 2025
Sandra und Florian Köller sind der Kopf und das Herz hinter Maison Köller – L’Art Sucré. Als Dessert-Fanatiker und überzeugte Schokoholics treiben sie seit jeher zwei Fragen um: Wo bekommen sie die nächste Süßigkeit her und wie können sie den Genuss süßer Köstlichkeiten immer noch ein bisschen größer machen?

Französische Haute Pâtisserie in Wiesbaden

die ganze Geschichte>> Sie betreiben drei Ladengeschäfte mit Cafés (Wiesbaden, Frankfurt, Bad Homburg) und versen- den ihre Produkte per Webshop in Deutschland und Europa. https://www.lartsucre.com/
Wiesbaden liest im Sommer 2025
Wir danken dem »Oranien Hotel & Residences«, das unseren Autorinnen und Autoren einen angenehmen Aufenthalt in Wiesbaden bereitet!
Es war für uns - als inhabergeführte Buchhand- lungen - selbstverständlich, unsere Gäste in einem inhabergeführten Hotel logieren zu lassen, das, wie wir, auch gesellschaftliches Engagement Wiesba- den zeigt. Wir sind sehr glücklich, mit dem Hotel Oranien einen solchen Partner gefunden zu haben! Das Hotel thront auf dem Berg am Ende der Schwalbacher Straße, an der Gabelung Emser und Platter Straße. Eine Oase der Ruhe und Gastfreundschaft! 1879 wurde das Haus als „Herberge Fern zur Heimat“ für wandernde Handwerker, bedürftige Menschen und Arbeiter gegründet und war für den damaligen Eigentümer, dem „Evangelischen Verein für Innere Mission“, ein großer Schritt. die ganze Geschichte >> https://www.hotel-oranien.de/

Badhaus 1520

Häfnergasse

Wiesbaden liest im Sommer 2025

Kunsthaus Wiesbaden

Schulberg

Wiesbaden liest im Sommer 2025

Wartburg

Schwalbacher Straße

Wiesbaden liest im Sommer 2025

Haus an der Marktkirche

Schlossplatz

Wiesbaden liest im Sommer 2025

Buchhandlung Angermann

Mauergasse

Wiesbaden liest im Sommer 2025 Wiesbaden liest im Sommer 2025

Theater im Pariser Hof

Spiegelgasse

Kammerspiele

Lehrstraße

Wiesbaden liest im Sommer 2025

Innenhof IHK

Karl-Gässing-Straße

Wiesbaden liest im Sommer 2025 Wiesbaden liest im Sommer 2025

Jüdische Gemeinde

Friedrichstraße

Wasserspielplatz

Luisenplatz

Wiesbaden liest im Sommer 2025

IHK Großer Saal

Wilhelmstraße

Rathaus Festsaal

Schlossplatz

Wiesbaden liest im Sommer 2025 Wiesbaden liest im Sommer 2025

Unsere Kooperationspartner

Demenz kann jeden treffen

Aber niemand muss

mit der Diagnose allein bleiben.

Seit 25 Jahren begleitet die Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V. Demenzerkrankte und deren Familien. Am Anfang stand eine kleine Selbsthilfe- gruppe von betroffenen Angehörigen, heute zählt die Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden rund 600 Mitglieder und hat ein umfangreiches und profes- sionelles Beratungs- und Betreuungsangebot. „Hilfe zur Selbsthilfe” ist der Leitgedanke des Vereins, verknüpft mit einem zentralen Anspruch im Umgang mit den Erkrankten, der bis heute seine Gültigkeit hat: „Es geht um das, was da ist, und nicht um das, was fehlt.” alle Informationen >>

Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V.

Am Schlosspark 75 b

65203 Wiesbaden

https://www.alzheimer-wiesbaden.de/
Katrin Seyfert I Lesung 15. Mai I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I L´Art Sucré-Maison Köller Katharina Zorn, Jasna Fritz Bauer I Lesung 22. Mai I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I  Badhaus 1520

Das frauen museum wiesbaden hat es sich seit

seiner Gründung im Jahr 1984 zur Aufgabe

gemacht, einen besonderen Blick auf Geschichte

und Kultur von Frauen und Personen aus der

LGBTQIA+-Community zu richten.

In wechselnden Ausstellungen, Forschungspro- jekten, Veranstaltungsreihen, Tagungen und Workshops macht das frauen museum wiesbaden die Leistungen von Frauen in Kunst, Geschichte, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur sichtbar, erzählt ihre Geschichten und Perspektiven. alle Informationen>>

frauen museum wiesbaden

Wörthstr. 5

65185 Wiesbaden

https://www.frauenmuseum-wiesbaden.de/
Dmitrij Kapitelman I Lesung 21. August I Wiesbaden liest im Sommer 2025
Franz Rosenzweig (1886-1929) eröffnete 1920 in Frankfurt a. M. das „Freie Jüdische Lehrhaus“. An dieser Bildungseinrichtung für Erwachsene, deren Dependance in Wiesbaden eröffnete, wurde der Grundsatz verfolgt: „Das Lehrhaus soll uns lehren, warum und wozu wir sind.“ Das Jüdische Lehrhaus hatte außerdem das Ziel, traditionelles jüdisches Wissen zu vermitteln und eine handlungsorien- tierte Wissenspraxis zu fördern. Zentral war dabei das Konzept des „lebensbeglei- tenden Lernens“. Das Lehrhaus verstand Bildung als einen kontinuierlichen Prozess, bei dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen und sich gegen- seitig befruchten sollten. Es sollte ein Ort sein, an dem ein lebendiger Austausch von Ideen und ein offener Dialog zwischen Menschen unterschied- licher Herkunft und Überzeugungen stattfinden konnten…. Das Jüdische Lehrhaus Wiesbaden wurde 1938 geschlossen und im Mai 2013 wiedergegründet. weitere Informationen>>

Jüdische Gemeinde Wiesbaden

Friedrichstr. 33

65183 Wiesbaden

https://www.jg-wi.de/

Das jüdische Lehrhaus

Audrée Wilhelmy I Lesung 17. Juni I Lecture Mardi, 17 Juin I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I Verlagshaus Römerweg

Das Verlagshaus Römerweg ist eine seit 2014

bestehende Verlagsgruppe mit Sitz in Wiesbaden.

Zum Verlagshaus gehören die Verlage Corso,

Edition Erdmann, Marix Verlag, Waldemar Kramer,

Weimarer Verlagsgesellschaft und die Berlin

University Press. Jährlich werden etwa 60 Titel

veröffentlicht.

weitere Informationen >> https://www.verlagshausroemerweg.de/

Das Haus der schönen Bücher. In Wiesbaden.

Caroline Peters I Lesung 3. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025

Kaiser Wilhelm II. initiierte und finanzierte den

Neubau des Wiesbadener Theaters, das von den

bekannten Wiener Architekten Ferdinand Fellner

d. J. und Hermann Helmer im neobarocken Stil

errichtet und am 16. Oktober 1894 in Anwesen-

heit des Kaisers eröffnet wurde.

Im Jahr 1902 konnte auch der prächtige Foyer- anbau des Wiesbadener Stadtbaumeisters Felix Genzmer seiner Bestimmung übergeben werden. In den Jahren 1975-78 hat Wolfgang Lenz (Würz- burg) den Zuschauerraum des Großen Hauses mit seinen Halbplastiken, Stuckaturen und dem prächtigen Deckengemälde originalgetreu wiederhergestellt. Als Fünf-Sparten-Haus vereint es Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Konzert und das Junge Staats- theater (JUST) unter einem Dach und nutzt den ganzen Spielraum, den ein modernes Theater bietet: Über 50 Produktionen sind pro Spielzeit auf den Bühnen des Staatstheaters zu sehen. Hinzu kommen Gastspiele und Sonderveranstal- tungen wie szenische Lesungen oder Diskussions- runden mit prominenten Gästen. https://www.staatstheater-wiesbaden.de/

Das Kunsthaus auf dem Schulberg ist eine Oase

der Kunst und Treffpunkt für Künstler und

Kunstinteressierte.

Zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen

laden zum Dialog ein.

Die Artothek bietet Kunst zum Ausleihen. In elf

Ateliers werden ab Sommer 2025 Künstlerinnen

und Künstler ihre Produktion erlebbar machen.

weitere Informationen >>

Kunsthaus Wiesbaden

Schulberg 10, 65183 Wiesbaden

https://www.wiesbaden.de/kunsthaus

Das liest Wiesbaden

1
4
3
2
5
7
6
10
9
8

Die Wiesbaden - Bestsellerliste

Alle 14-Tage-jeweils von einer Buchhandlung. Stand 21. April 2025 Aktuell von der Buchhandlung spielen & LESEN, Dotzheim.
Sie sehen an der Zusammenstellung der Liste: Jede Liste ist anders. Das macht es ja gerade so spannend!
“ “ © Patrick Bäumel
© Patrick Bäumel
Marie Lamballe I Café Engel I Lesung 24. Juni I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I  Hörgeräte Stoll
“ “ “ “ “ “ “ “ “ “

Roland Stark

Johannisberger Hölle

Rheingau-Krimi Emons Verlag Oktober 2024

Christoph Hein

In seiner frühen Kindheit

ein Garten

Roman Suhrkamp Verlag, Mai 2006

Markus Orths

Mary & Claire

Roman

Carl Hanser Verlag Februar 2023

Liz Moore

Der Gott des Waldes. Originaltitel:

The God of the Woods

Kriminalroman C.H. Beck, April 2025

Hermann Hesse

Frühling

Lyrik Insel Verlag Februar 2012

Wolf Haas

Wackelkontakt

Roman Carl Hanser Verlag Januar 2025
“ “ “ “ “ “ “ “

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Roman Penguin TB Verlag Juni 2018

Michel Bergmann

Mameleben

Roman Diogenes Verlag Februar 2023

Gil Ribeiro

Lautlose Feinde

Portugal-Krimi Kiepenheuer & Witsch April 2025

Joachim B. Schmidt

Osman

Roman Diogenes Verlag März 2025
Die Buchhandlungen in den Vororten sind Treffpunkt, Dreh- und Angelpunkt der lebendigen, kleinteiligen Einzelhandels-Szene dort. Darüber hinaus gestalten sie das kulturelle Leben in den Stadtteilen sehr aktiv mit. Gerade und besonders tut dies Elke Deichmann in Dotzheim mit ihrer Buchhandlung. Dotzheim: ein klar unterschätzter Stadtteil! …aber jetzt ja nicht mehr.
.