Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.

Wiesbaden liest I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen I
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen. I Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihre Lese-Tipps senden! Bestellungen 24/7 online in unseren Onlineshops oder per E-Mail I Abholbereit am nächsten Werktag I Auslieferung und Versand
Die Seite inhabergeführter und unabhängiger Buchhandlungen in Wiesbaden. WIESBADEN LIEST

Das liest Wiesbaden.

Die Wiesbaden-Bestsellerliste.

Alle 14-Tage-jeweils von einer Buchhandlung. Stand 10. März 2025 Aktuell von Buch VorOrt in Bierstadt.
2
3
4
9
7
6
5
8
10
Sie sehen an der Zusammenstellung der Liste: Jede Liste ist anders. Das macht es ja gerade so spannend!
1
Die Buchhandlungen in den Vororten sind Treffpunkt, Dreh- und Angelpunkt der lebendigen, kleinteiligen Einzelhandels-Szene dort. Darüber hinaus gestalten sie das kulturelle Leben in den Stadtteilen sehr aktiv mit. Bierstadt ist ein sehr lebendiger Stadtteil- ländlich und zugleich der nahen Stadt zugetan. Und Bierstadt ist der Brückenkopf zum „Ländchen“. Vera Anna ist mit ihrer Bierstadter Bücherstube ein Anlaufpunkt für Buchwünsche und andere schöne Dinge und zugleich Mit-Organisatorin vieler kultureller Veranstaltungen im Ort.
Aktuelle Buchbesprechungen

Die nächsten Veranstaltungen

Weitere Informationen und Veranstaltungstipps finden Sie hier >> “ “
Es ist das Jahr, in dem bei Stalingrad eine ganze Armee vernichtet wird und Goebbels den totalen Krieg ausruft. Als Kinder zur Sicherheit aufs Land gebracht werden und Millionen Deutsche ins Kino strömen, um Hans Albers als Münch-hausen zu erleben. Die Städte liegen schon in Trümmern, die NS-Vernichtungsmaschinerie läuft auf Hochtouren und während die einen vom „Endsieg“ fantasieren versuchen sich andere der Diktatur entgegenzustellen. Hilmes Kunststück ist es, dieses Mosaik an Geschichten und Porträts so kunstvoll zusammenzuführen, dass wir gar nicht anders können als weiter und weiter zu verfolgen, was dieses Jahr alles an Katastrophen und Absurditäten, aber auch an Hoffnungen und Mut entstehen ließ. Äußerungen von Zeitzeugen wie Sophie Scholl, Thomas Mann und Erich Kästner stehen neben Tagebuchauszügen von Viktor Klemperer und Briefen von Soldaten aus Stalingrad und vielem mehr.
Vorgestellt von Elke Deichmann, Buchhandlung spielen & Lesen, Dotzheim im Literarischem Sunset auf Radio Rheinwelle.
Buch 24€ I TBuch 12€ ebook 17,99€ Siedler Verlag Januar 2023

Oliver Hilmes I Schattenzeit I Sachbuch Geschichte

Fünf Freunde (Michael, Alice, Claire, Bene und Damian), die gemeinsam in der Theater-AG sind, feiern ihre erfolgreiche Aufführung von Tristan und Isolde und gleichzeitig ihr bestandenes Abitur. Danach verstreuen sie sich in alle Himmelsrichtungen. Etwa acht Monate später wird im Moor, in der Nähe des Heimatortes der fünf Freunde, eine männliche Leiche gefunden. Sie trägt das Kostüm des Tristan, dem Hauptdarstellers. Ist das wirklich Tristan (sprich Michael), der da im Moor liegt? Und was verheimlichen die vier Freunde?

Melissa C. Hill I Tristan Mortalis I Jugendthriller I ab 14 Jahren

Buch 15€ I e-book 9,99€ I Dressler Verlag I Mai 2023
“ “
Dieser Jugendthriller (empfohlen ab 14 J.) ist extrem spannend und man kann kaum aufhören zu lesen. Die Atmosphäre im Moor und an der kalten stürmischen Nordseeküste tun ihr Übriges, um sich der Handlung nicht entziehen zu können. Perfekt für dunkle Nachmittage. …schwärmt Stefanie Olbert, Buchhandlung & Landkartenhaus Angermann, Mauergasse
“ “ “ “
In „Die Zeuginnen“ sind wir zurück in dem diktatorischen Staat von damals, doch es gibt Anzeichen, dass das Regime nicht mehr so fest im Sattel sitzt. Drei Frauen sind mutig genug schwere Vorwürfe gegen die Herrscherklasse zu erheben und bringen mit ihren Zeugenaussagen das Regime ins Wanken. Interessant ist, dass vor jeder Wahl in den USA die Verkaufszahlen von „Report der Magd“ ansteigen. Margret Atwood erklärte das damit, dass als 1985 das Buch erschien, niemand in den USA Rückschläge gegen die Emanzipation von Frauen, eine Rückkehr zu einer theokratischen Regierungsform, als möglich ansehen wollte. „Mein Buch erinnert die Leute daran, dass diese Überzeugung: „so etwas kann hier nicht passieren“ niemals und nirgendwo stimmt.“ Der Report der Magd und die Fortsetzung „Die Zeuginnen“ sind auch heute lohnenswert zu lesen. Ersteres ist in einer von Renee Nault fantastisch illustrierten Ausgabe im Berlin Vlg. erschienen. Und was die inzwischen 82-jährige Grand Dame der kanadischen Literatur heute zu Totalitarismus, Religion und Frauenrechten zu sagen hat, können Sie nachlesen in „Aus dem Wald herausfinden“. Empfohlen von Elke Deichmann, Buchhandlung spielen&LESEN, Dotzheim

Montag, 4. März bis Freitag 28. März

Ausstellung in der Büchergilde Wiesbaden

Buchhandlung & Galerie

Die 25 schönsten deutschen Bücher

ausgewählt von der Stiftung Buchkunst

Büchergilde Wiesbaden, Bismarckring 27, 65183 Wiesbaden Montag bis Freitag 10:00 -18:30 Uhr Samstag 10:00 - 14:00 Uhr Eintritt frei - blättern erwünscht!
Ein Roman, in dem sich nicht nur die Geschichte Südtirols, sondern Weltgeschichte spiegelt und die Frage: was ist Heimat und was ist sie uns wert.

Marco Balzano I Ich bleibe hier

Vorgestellt von Elke Deichmann, Buchhandlung spielen & Lesen, Dotzheim im Literarischem Sunset auf Radio Rheinwelle.
Buch 15 € I Tbuch 14 € I ebook 10,99 € I Hörbuch 9,95 € übersetzt Maja Pflug I Diogenes Verlag I Januar 2022

Knapp 600 Einsendungen konkurrierten um die begehrten Auszeichnungen.

Im Wettbewerb der »Schönsten Deutschen Bücher« wählten zwei Jurys

aus Expert:innen in einem aufwendigen Verfahren die 25 schönsten Bücher des Jahres aus.

Die 25 ausgewählten Bücher sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung.

Sie zeigen eine große Bandbreite gestalterischer und herstellerischer Möglichkeiten sowie

wichtige Trends und Strömungen der deutschen Buchproduktion.

In jeder der fünf Kategorien »Allgemeine Literatur«, »Wissenschaftliche Bücher, Fachbücher,

Lehrbücher«, »Ratgeber, Sachbücher«, »Kunstbücher, Fotobücher, Ausstellungskataloge« und

»Kinderbücher, Jugendbücher« gibt es je fünf Prämierte.

Weitere Informationen >>

Donnerstag, 21. März I 19:00 Uhr

Die 25 schönsten deutschen Bücher

Die Journalistin Silvia Werfel spricht über

die 25 schönsten deutschen Bücher 2024.

Dabei sind natürlich die besonderen illustrierten Bücher,

die Titel mit ungewöhnlicher Typographie und Buchsatz

aber auch ganz persönliche Vorlieben.

Ein Abend voller Buchkunst!

Silvia Werfel, geb. 1958 in Leipzig, ist freie Journalistin und Fachautorin und lebt in Wiesbaden. Nach Abitur und Schriftsetzer- lehre studierte sie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Buchwesen, Germanistik und Geschichte. Sie schreibt Beiträge über Typografie, Druckgeschichte, Buchgestaltung und -herstellung für Fachzeitschriften und Fachbücher, und ist aktives Mitglied etwa in der Internationalen Arbeitsgemeinschaft »Typografie in der Wissensvermittlung« und im Internatio- nalen Arbeitskreis Druck- und Mediengeschichte sowie Vorstandsmitglied in der Gesellschaft der Bibliophilen. Ort: Büchergilde Wiesbaden, Bismarckring 27, 65183 Wiesbaden Uhrzeit: 19:00 Uhr Karten: Eintritt frei - bitte reservieren: Büchergilde Wiesbaden, Telefon und WhatsApp: 0611 40 57 67 und per E-Mail >> Veranstalter: Büchergilde Wiesbaden
Der Report der Magd ist gerade in einer wunderschönen Sonderausgabe bei der Büchergilde Gutenberg erschienen! Erhältlich bei der Büchergilde Wiesbaden. 28€
Der Report der Magd I Büchergilde I Wiesbaden liest Der Report der Magd I Büchergilde I Wiesbaden liest Der Report der Magd I Büchergilde I Wiesbaden liest Der Report der Magd I Büchergilde I Wiesbaden liest
Margaret Atwood, geboren 1939 in Ottawa, gehört zu den bedeutendsten Autorinnen unserer Zeit. Sie stellt immer wieder ihr waches politisches Gespür unter Beweis, ihre Hellhörigkeit für gefährliche Entwicklungen und Strömungen. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Man Booker Prize, dem Nelly-Sachs-Preis, dem PEN Pinter Prize und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sie lebt in Toronto.
“ “

Wolf Haas

Wackelkontakt

Roman Carl Hanser Verlag Januar 2025

Dmitrij Kapitelman

Russische Spezialitäten

Roman Hanser Berlin Februar 2025
“ “ “ “ “ “

Daniel Glattauer

In einem Zug

Roman DuMont Verlag Januar 2025

Arno Frank

Ginsterburg

Roman Klett-Cotta Verlag Februar 2025

Joël Dicker

Ein ungezähmtes Tier.

Originaltitel: Un Animal Sauvage.

Roman Piper Verlag Februar 2025
“ “ “ “

Joachim Meyerhoff

Man kann auch in

die Höhe fallen

Biografischer Roman Kiepenheuer & Witsch Verlag November 2024
“ “

Takis Würger

Für Polina

Roman Diogenes Verlag Februar 2025
“ “

Mascha Kaléko

Ich tat die Augen auf

und sah das Helle

Gedichte/Prosa dtv Verlagsgesellschaft November 2024
“ “

Rebecca Yarros

Onyx Storm. Originaltitel:

Onyx Storm (The Empyrean)

Fantasy dtv Verlagsgesellschaft Januar 2025

Tommie Goerz

Im Schnee

Roman Piper Verlag Januar 2025
“ “
Wiesbaden büchert-Buchhandlungen in Wiesbaden Wiesbaden büchert-Buchhandlungen in Wiesbaden Wiesbaden liest-Die Seite der Buchhandlungen in Wiesbaden

Die Seite inhabergeführter und unabhängiger

Buchhandlungen in der Wiesbaden.

Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.

Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen.

Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihr Lese-Tipps senden!

direkt zur aktuellen Bestsellerliste direkt zu aktuellen Buchbesprechungen Weitere Informationen und Veranstaltungstipps  finden Sie hier >>

Die nächsten Veranstaltungen

Aktuelle Buchbesprechungen
Ein Roman, in dem sich nicht nur die Geschichte Südtirols, sondern Welt- geschichte spiegelt und die Frage: was ist Heimat und was ist sie uns wert.

Marco Balzano I Ich bleibe hier

Vorgestellt von Elke Deichmann, Buchhandlung spielen & Lesen, Dotzheim im Literarischem Sunset auf Radio Rheinwelle.
1
4
3
2
5
7
6
10
9
8
Alle 14-Tage-jeweils von einer Buchhandlung. Stand 10. März 2025 Aktuell von Buch VorOrt in Bierstadt.
Es ist das Jahr, in dem bei Stalingrad eine ganze Armee vernichtet wird und Goebbels den totalen Krieg ausruft. Als Kinder zur Sicherheit aufs Land gebracht werden und Millionen Deutsche ins Kino strömen, um Hans Albers als Münchhausen zu erleben. Die Städte liegen schon in Trümmern, die NS-Vernichtungsmaschinerie läuft auf Hochtouren und während die einen vom „Endsieg“ fantasieren versuchen sich andere der Diktatur entgegen- zustellen.
Buch 24€ I TBuch 12€ I ebook 17,99€ Siedler Verlag I Januar 2023
“ “
Vorgestellt von Elke Deichmann, Buchhandlung spielen & Lesen, Dotzheim im Literarischem Sunset auf Radio Rheinwelle.

Oliver Hilmes I Schattenzeit I Geschichte

Montag, 4. März bis Freitag 28. März

Ausstellung in der Büchergilde Wiesbaden

Buchhandlung & Galerie

Die 25 schönsten deutschen Bücher

ausgewählt von der Stiftung Buchkunst

Büchergilde Wiesbaden, Bismarckring 27, 65183 Wiesbaden Montag bis Freitag 10:00 -18:30 Uhr Samstag 10:00 - 14:00 Uhr Eintritt frei - blättern erwünscht!

Knapp 600 Einsendungen konkurrierten um die begehrten

Auszeichnungen.

Im Wettbewerb der »Schönsten Deutschen Bücher« wähl-

ten zwei Jurys aus Expert:innen in einem aufwendigen

Verfahren die 25 schönsten Bücher des Jahres aus.

Die 25 ausgewählten Bücher sind vorbildlich in Gestal-

tung, Konzeption und Verarbeitung. Sie zeigen eine große

Bandbreite gestalterischer und herstellerischer

Möglichkeiten sowie wichtige Trends und Strömungen

der deutschen Buchproduktion.

In jeder der fünf Kategorien »Allgemeine Literatur«,

»Wissenschaftliche Bücher, Fachbücher, Lehrbücher«,

»Ratgeber, Sachbücher«, »Kunstbücher, Fotobücher,

Ausstellungskataloge« und »Kinderbücher,

Jugendbücher« gibt es je fünf Prämierte.

Weitere Informationen >>

Donnerstag, 21. März I 19:00 Uhr

Die 25 schönsten deutschen Bücher

Die Journalistin Silvia Werfel spricht über die 25 schöns-

ten deutschen Bücher 2024. Dabei sind natürlich die be-

sonderen illustrierten Bücher, die Titel mit ungewöhn-

licher Typographie und Buchsatz aber auch ganz persön-

liche Vorlieben.

Ein Abend voller Buchkunst!

Silvia Werfel, geb. 1958 in Leipzig, ist freie Journalistin und Fachautorin und lebt in Wiesbaden. Nach Abitur und Schriftsetzerlehre studierte sie an der Johannes Guten- berg-Universität Mainz Buchwesen, Germanistik und Geschichte. Sie schreibt Beiträge über Typografie, Druck- geschichte, Buchgestaltung und -herstellung für Fach- zeitschriften und Fachbücher, und ist aktives Mitglied etwa in der Internationalen Arbeitsgemeinschaft »Typografie in der Wissensvermittlung« und im Internationalen Arbeitskreis Druck- und Mediengeschichte sowie Vorstandsmitglied in der Gesellschaft der Bibliophilen. Ort: Büchergilde Wiesbaden, Bismarckring 27, 65183 Wiesbaden Uhrzeit: 19:00 Uhr Karten: Eintritt frei - bitte reservieren: Büchergilde Wiesbaden, Telefon und WhatsApp: 0611 40 57 67 und per E-Mail >> Veranstalter: Büchergilde Wiesbaden

Margaret Atwood

Der Report der Magd

Originaltitel: The Handmaid's tale.

Graphic Nouvel

Die Zeuginnen

Originatlitel: The Testaments.

Roman

Report der Magd I Margret Atwood I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Die Zeuginnen I Margret Atwood I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
Der Report der Magd hat Margaret Atwood welt- berühmt gemacht die Dystropie über ein theo- kratisches, totalitäres System, in dem Frauen aller Rechte beraubt und somit nur mehr Dienerinnen der Männer sind. Am Ende bleibt offen, ob es der Hauptfigur gelingt in die Freiheit zu fliehen. 15 Jahre später hat Atwood die Geschichte weitererzählt. In „Die Zeuginnen“ sind wir zurück in dem dikta- torischen Staat von damals, doch es gibt Anzeichen, dass das Regime nicht mehr so fest im Sattel sitzt. Drei Frauen sind mutig genug schwere Vorwürfe gegen die Herrscherklasse zu erheben und bringen mit ihren Zeugenaussagen das Regime ins Wanken. Interessant ist, dass vor jeder Wahl in den USA die Verkaufszahlen von „Report der Magd“ ansteigen. Margret Atwood erklärte das damit, dass als 1985 das Buch erschien, niemand in den USA Rückschläge gegen die Emanzipation von Frauen, eine Rückkehr zu einer theokratischen Regierungsform, als möglich ansehen wollte. „Mein Buch erinnert die Leute daran, dass diese Überzeugung: „so etwas kann hier nicht passieren“ niemals und nirgendwo stimmt.“ Der Report der Magd und die Fortsetzung „Die Zeuginnen“ sind auch heute lohnenswert zu lesen. Ersteres ist in einer von Renee Nault fantastisch illustrierten Ausgabe im Berlin Vlg. erschienen. Und was die inzwischen 82-jährige Grand Dame der kanadischen Literatur heute zu Totalitarismus, Religion und Frauenrechten zu sagen hat, können Sie nachlesen in „Aus dem Wald herausfinden“.
Empfohlen von Elke Deichmann, Buchhandlung spielen&LESEN, Dotzheim

Der Report der Magd ist gerade in einer wunderschönen

Sonderausgabe bei der Büchergilde Gutenberg

erschienen!

Erhältlich bei der Büchergilde Wiesbaden. 28€

Der Report der Magd I Büchergilde I Wiesbaden liest Der Report der Magd I Büchergilde I Wiesbaden liest Der Report der Magd I Büchergilde I Wiesbaden liest Der Report der Magd I Büchergilde I Wiesbaden liest
Margaret Atwood, geboren 1939 in Ottawa, gehört zu den bedeutendsten Autorinnen unserer Zeit. Sie stellt immer wieder ihr waches politisches Gespür unter Beweis, ihre Hellhörigkeit für gefährliche Entwicklungen und Strömungen. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Man Booker Prize, dem Nelly-Sachs-Preis, dem PEN Pinter Prize und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sie lebt in Toronto.
Fünf Freunde (Michael, Alice, Claire, Bene und Damian), die gemeinsam in der Theater-AG sind, feiern ihre erfolgreiche Aufführung von Tristan und Isolde und gleichzeitig ihr bestandenes Abitur. Danach verstreuen sie sich in alle Himmels- richtungen. Etwa acht Monate später wird im Moor, in der Nähe des Heimatortes der fünf Freunde, eine männliche Leiche gefunden. Sie trägt das Kostüm des Tristan, dem Hauptdarstellers. Ist das wirklich Tristan (sprich Michael), der da im Moor liegt? Und was verheim- lichen die vier Freunde? Dieser Jugendthriller ist extrem spannend und man kann kaum aufhören zu lesen. Die Atmosphäre im Moor und an der kalten stürmischen Nordseeküste tun ihr Übriges, um sich der Handlung nicht entziehen zu können. Perfekt für dunkle Nach-- mittage. …schwärmt Stefanie Olbert, Buchhandlung & Landkartenhaus Angermann in der Mauergasse

Melissa C. Hill

Tristan Mortalis

Jugenthriller ab 14 Jahren

“ “
Buch 15€ I e-book 9,99€ I Dressler Verlag I Mai 2023
Die Buchhandlungen in den Vororten sind Treffpunkt, Dreh- und Angelpunkt der lebendigen, kleinteiligen Einzelhandels-Szene dort. Darüber hinaus gestalten sie das kulturelle Leben in den Stadtteilen sehr aktiv mit. Bierstadt ist ein sehr lebendiger Stadtteil-ländlich und zugleich der nahen Stadt zugetan. Und Bierstadt ist der Brückenkopf zum „Ländchen“. Vera Anna ist mit ihrer Bierstadter Bücherstube ein Anlaufpunkt für Buchwünsche und andere schöne Dinge und zugleich Mit-Organisatorin vieler kultureller Veranstaltungen im Ort.
“ “ “ “ “ “ “ “

Tommie Goerz

Im Schnee

Roman Piper Verlag Januar 2025
“ “ “ “

Wolf Haas

Wackelkontakt

Roman Carl Hanser Verlag Januar 2025

Daniel Glattauer

In einem Zug

Roman DuMont Verlag Januar 2025

Arno Frank

Ginsterburg

Roman Klett-Cotta Verlag Februar 2025

Joël Dicker

Ein ungezähmtes Tier.

Originaltitel: Un Animal Sauvage.

Roman Piper Verlag, Februar 2025
“ “

Joachim Meyerhoff

Man kann auch in

die Höhe fallen

Biografischer Roman Kiepenheuer & Witsch Verlag, Nov. 2024

Dmitrij Kapitelman

Russische Spezialitäten

Roman Hanser Berlin Februar 2025
“ “ “ “ “ “

Takis Würger

Für Polina

Roman Diogenes Verlag Februar 2025

Mascha Kaléko

Ich tat die Augen auf

und sah das Helle

Gedichte/Prosa dtv Verlagsgesellschaft, November 2024

Rebecca Yarros

Onyx Storm. Originaltitel:

Onyx Storm (The Empyrean)

Fantasy dtv Verlagsgesellschaft, Januar 2025