Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen. I Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihre Lese-Tipps senden!Bestellungen 24/7 onlinein unseren Onlineshops oder per E-Mail I Abholbereit am nächsten Werktag I Auslieferung und Versand
Das liest Wiesbaden.
Die Wiesbaden-Bestsellerliste.
Alle 14-Tage-jeweils von einer Buchhandlung.Stand 2. Oktober 2023. Aktuell von der Büchergilde Wiesbadenam Bismarckring
2
3
4
9
7
6
5
8
10
Sie sehen an der Zusammenstellung der Liste: Jede Liste ist anders. Das macht es ja gerade so spannend!
Das Denkorgan eines Genies kann man doch nicht einfach einäschern und im Meer verstreuen! Das denkt sich Thomas Harvey, Pathologe amPrinceton Hospital in New Jersey, in dem AlbertEinstein am 18. April 1955 verstirbt, und entnimmt gegen den Willen der Angehörigen das Gehirn des Jahrhundertphysikers. Er stellt ihnen aber bahnbrechende Erkenntnisse über den Sitz der Genialität im Menschen in Aussicht, nur: die Hirnforschung steckt noch in den Kinderschuhen, und Harvey hat von ihr eigentlich auch keine Ahnung. So konserviert er das Gehirn erst einmal, und bewahrt es zuhause bei sich im Kellerlabor auf. Erschwerend kommt nun hinzu, dass Einstein Hirn plötzlich zu ihm spricht. Über Gott, die Welt und das Universum, und überraschende allzu mensch-liche Forderungen an ihn stellt. Einbildung oder Tatsache? In jedem Fall zieht es Thomas Harvey in einer wahnwitzigen Achter--bahnfahrt durch mehr als 40 Jahre amerikanischer Geschichte und alle Facetten des amerikanischen "melting pot". Der Wiener Franzobel erzählt mit überbordender Fabulierlust und einer satten Portion schwarzen Humors von Aufstieg und Fall eines ebenso obsessiven wie mittelmäßigen Wissenschaftlers, eines einerseits unmoralischen und dennoch liebenswürdigen Menschen. Ein Buch, bei dem man jede Seite gierig zur nächsten Volte des Autors umblättert, und sich keine einzige Zeile langweilt.Ein großer Lesespaß! …verspricht Christoph Neumann, Buchhandlung erLEsen
Grusel, Spannung und schwarzer Humor in einem phantastischen Märchen-Abenteuer.Traditionelle Märchenmotive unterwandert mit subversivem Witz. Die gute Fee hat ihre Kräfte nicht im Griff, die Hexe wir von einem dämonenbesessenen Huhn begleitet und Prinzessin Marras Plan ist nicht, wie es sich im Märchen eigentlich gehört, den Prinzen zu heiraten, sondern ihn zu töten.Zuvor muss Sie aber noch die klassischen 3 Aufgaben erfüllen. Die erste davon : einen Hund aus Knochen bauen ...Empfohlen von Irene Metzger, Buchhandlung & Antiquariat von Goetz
Eichborn Verlag - April 2023 - Originaltitel: Nettle and Bone - Buch 22€ I ebook 19,99€
Zsolnay Verlag, Januar 2023 Buch 28€ I ebook 20,99 I Hörbuch 19,99€
Schoeffling + Co. - Juni 2023 - Originaltitel: The Feast - Buch 24€ I ebook 18,99€
Was für eine schön Entdeckung, diese Neuerscheinung aus dem Mare-Verlag, ursprünglich 1937 in den USA erschienen und nun zum ersten Mal auf Deutsch zu haben!Henry Preston Standish, erfolgreicher Börsenmakler, rutscht bei einem frühmorgendlichen Spaziergang an Deck der „Arabella“ auf einem Ölfleck aus und stürzt von Bord. Ein Missgeschick, das, wie unser trauriger Gentleman findet, einem Angehörigen seiner Klasse eigentlich nicht unterlaufen darf. Zumal einer seiner Vorfahren Myle Standish war, der zusammen mit den anderen Pilgervätern 1620 an Bord der Mayflower an der amerikanischen Küste landete, gewissermaßen als der militärische Chef der Crew.
Seine Abkunft, seine Erziehung und die Tradition seiner Familie haben ihm zwar in seinem angestam-mten Milieu zum Erfolg verholfen, auf offener See treibend, hilft ihm das aber nicht weiter.Auf dem Schiff hatte Henry Preston Standish ein ihm bis dahin fremdes Interesse für Menschen außer-halb seiner Peer Group entwickelt, die fast alle vom Autor mit großer Empathie beschrieben werden. Einzig für ein Missionarspaar ab Bord hegt der Autor, Sohn russisch-jüdischer Einwanderer, offensichtlich keinerlei Sympathien.Im Wechsel wird nun geschildert, worüber Henry Preston Standish nachdenkt, als er mutterseelenallein im ungewöhnlich ruhigen Ozean treibt und was die anderen Passagiere und die Schiffscrew so treiben, die Henrys Verschwinden zunächst gar nicht bemerken und später über Prestons Verschwinden rätseln.Mit viel schwarzem Humor erzählt Lewis diese Geschichte von einem, der von einem Moment auf den anderen buchstäblich aus der Welt fällt. …empfohlen von Jutta Leimbert, Buchhandlung Vaternahm
Mare Verlag - März 2023 - Originaltitel: Originaltitel: Gentleman Overboard Buch 28€ (Schober) I ebook 14,99€
Sommer 1947. Das etwas heruntergekommene Hotel Pendizack, am Fuße der Klippen von Cornwall gelegen, ist durch einen Felssturz zerstört, Pfarrer Bott arbeitet an seiner Predigt für den Trauergottesdienst. Haben womöglich die sieben Todsünden (Hochmut, Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Trägheit) göttliche Rache heraufbeschworen?Und warum haben so viele Hotelgäste das Unglück überlebt?
Die britische Autorin Margaret Kennedy erzählt von der Woche vor dem Unglück, von den Hotel-gästen, die nach und nach eintreffen, die unterschiedlicher kaum sein können – und sich ein einziges Badezimmer teilen müssen: Da ist die fünfköpfige Familie Gifford, Madame hat die Kriegszeit mit den Kindern in den USA verbracht und muss sich jetzt am Meer von rätselhaften Krankheiten erholen. Die arme Witwe Mrs. Cove teilt sich aus Kostengründen mit ihren drei Töchtern ein Zimmer. Kanonikus Wraxton ist von Grund auf zornig und fängt mit allen Streit an, worunter vor allem seine bedauerns-werte Tochter Evangeline leidet, die kaum den Mund aufbekommt. Die kapriziöse Schriftstellerin Anne hält sich einen jungen Chauffeur, der hofft, von den Beziehungen seiner Chefin in literarische Kreise profitieren zu können, schreibt er doch gerade an einem Roman. Die verarmte Hotelbesitzer-Familie Siddal, die mit dem Hotel die Ausbildung ihrer Söhne finanzieren wollen, das lebenskluge Zimmermädchen Nancibel aus dem Nachbarort - es gibt keine klassische Hauptfigur in diesem Roman, jede einzelne Figur ist wichtig für dieses Ensemble an menschlichen Varianten von Schuld und Unschuld. Aber die Lieblingscharaktere der Autorin werden auch unsere sein und wir werden uns heimlich wünschen, dass der Felssturz in wenigen Tagen diejenigen verschonen wird, die uns ans Herz gewach-sen sind. Denn das wissen wir als Leser gleich zu Anfang: alle diejenigen, die an dem titelgebenden Fest teilgenommen haben, entgehen wie durch ein Wunder der Tragödie. Vor der herrlichen Kulisse Cornwalls bahnen sich Romanzen, Fehden, Feindschaften und Freund-schaften an, gleichzeitig zeichnet Margret Kennedy das Porträt einer vom Zweiten Weltkrieg gezeichneten Gesellschaft. Dabei sorgen die unterschiedlichen literarischen Stilmittel wie Tagebucheintragungen, Briefe und erzählende Passagen für Abwechslung und Perspektivwechselin diesem scharfsinnigen und sehr witzigen Roman.Margaret Kennedy (1896 – 1967) stammte aus einer großbürgerlichen Londoner Familie und studierte am Somerville College in Oxford. Ihr zweiter Roman »The Constant Nymph« wurde 1924 zu einem weltweiten Bestseller, der bereits drei Mal verfilmt wurde. Fünfzehn weitere Romane folgten (die Kennedy teils selbst fürs Theater adaptierte) sowie Sachbücher, unter anderem eine Jane-Austen-Biografie. "Das Fest" von Margaret Kennedy stammt ursprünglich bereits aus dem Jahre 1950 und erschien auf Deutsch bereits 1951. Nun ist es bei Schöffling & Co. in einer neuen Übersetzung von Mirjam Madlung erschienen.…empfohlen von Jutta Leimbert, Buchhandlung Vaternahm…
Margaret Kennedy I Das Fest I Roman
Aktuelle Buchbesprechungen
Caroline Wahl I 22 Bahnen I Roman
Endlich wieder ein richtig schönes Buch! Ich freue mich immer über solche Glücksmomente des Lesens. Dieser Debutroman ist ein kleiner Schatz unter den diesjährgen Neuerscheinungen.Kulisse ist eine deutsche Kleinstadt und menschliche Katastrophen und Tragödien. Mir sind Tilda, Ida und Ivan ans Herz gewachsen.Die drei jungen Protagonisten helfen sich gegenseitig durch zutiefst schwierige Lebensphasen: mit Schwesternliebe, Verantwortungs- und Mitgefühl.
Ein Coming-of-Age Roman der trotz Alkoholsucht und menschlicher Verluste Hoffnung und Lichtblicke gibt. Starke Protagonisten und eine starke Geschichte. 100% authentisch geschrieben.Ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt und nach der letzten Seite fehlen mir Tilda, Ivan und Ida. Was sollte ein Buch noch mehr können?! Absolut herzerwärmende Leseempfehlung…schwärmt Gerardina Pisani, Buchecke Schierstein
DuMont Buchverlag - April 2023 - Buch 22€ I ebook 17,99€ I Hörbuch 19,99€
In der Ausstellung im Kunsthaus sind Comics zu sehen, die zeichnerisch den Fragen von Trauma, Erinnerung und Überleben nachgehen.Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Weil er sich nicht an die Regeln hielt, entkam David Schaffer knapp dem Genozid in Transnistrien. Die Brüder Nico und Rolf Kamp, von ihren Eltern getrennt, wurden vom niederländischen Widerstand an 13 verschiedenen Orten vor ihren Mördern versteckt.
Nur wenige Überlebende des Holocaust sind heute noch am Leben. Der Aufzeichnung ihrer Erinnerungen kommt eine zentrale Rolle zu in der Frage, wie wir das Gedächtnis an den Holocaust bewahren und wachhalten.Das vielschichtige Projekt "Aber ich lebe", eine Zusammenarbeit von Überlebenden, Comic-Künstler/innen, Fachleuten für Holocaust- und Menschenrechtspädagogik, Historiker/innen sowie Bibliotheken und Archiven, stellt sich dieser Aufgabe auf ungewöhnlich Weise: Im engen Dialog mit den vier Überlebenden schufen die international bekannten Zeichner/innen Miriam Libicki (Vancouver, Kanada), Gilad Seliktar (Pardes Hanna-Karkur, Israel) und Barbara Yelin (München) eine grafische Rekonstruktion der Erinnerungen. Durch diese Begegnungen sind Comics entstanden, die zeichnerisch den Fragen von Trauma, Erinnerung und Überleben nachgehen.
Buch: Aber ich lebe I Barabara Yelin, Miriam Libicki, Gilad Selikatar I Vier Kinder überleben den Holocaust. Originaltitel: But I live. I mit 3 Graphic Novels, einem gezeichneten Anhang und 1 Karte.Herausgegeben von Charlotte Schallié.Übersetzt von Rita Seuß I C.H. Beck I November 2022 >>>
Am 7. Oktober 1989 feierte die DDR mit einer Militärparade und internationalen Gästen ihren 40. Jahrestag. Abseits der Paradestrecke, in den Nebenstraßen, demonstrierten hunderttausende Menschen. Volkspolizei und Staatssicherheit versuchten mit der Auflösung der Demonstrationen und Verhaftungen noch abzuwenden, was vier Wochen später eintrat: Am 9. November 1989 fiel die Mauer. Ein Staat, der sich in Überwachung, Unterdrückung und Gewalt flüchtete anstatt in Reformen, musste vor dem unerschütterlichen Freiheitsdrang der Bevölkerung kapitulieren.34 Jahre danach erinnern die Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung und der Autor Stefan Piasecki an die Menschen, die dies möglich gemacht haben und nicht mehr länger wegsehen wollten. Und die Stasi? Für das Ministerium für Staatssicherheit in Ostberlin und den Auslandsgeheimdienst HV A arbeiteten zehntausende hauptamtliche und sogenannte inoffizielle Mitarbeiter (IM). Viele von ihnen glaubten unverdrossen an ihren Staat und das Friedenswerk des Sozialismus.
Autorenlesung
Autor Stefan Piasecki liest aus seinem neuen Roman „Die Sterne der Welt“ (2023)
und gibt einen faktengestützten Einblick in die Denk- und Funktionsweise der Stasi.
Der Roman spielt im Jahr 1978 und begleitet die HV A-Agentin Linn Darburg bei der Aufklärung eines westdeutschen Raketenprogramms, an dem in Zentralafrika gearbeitet wird. „Akribisch recherchiert und detailgetreu erzählt, entsteht eine historische Ost-West-Konfrontation im Kopfkino.“ (Eberhard Görner, Gründer der TV-Serie POLIZEIRUF 110)
Filmvorführung: NIKOLAIKIRCHE
Regie: Frank Beyer, DE 1995, 134 min, 35mm, FSK: ab 6, mit Barbara Auer, Ulrich Matthes, Annemone Haase-WolfEin atmosphärisches Gesellschaftspanorama der letzten beiden Jahre der DDR. Der Film konzentriert sich auf eine zerrissene Leipziger Funktionärsfamilie, den Überwachungsapparat der Stasi und zwei Kirchengemeinden, Refugien in einem Meer aus Lethargie und Zynismus.„Bis in die kleinsten Rollen vorzüglich besetzt […].“ (Ralf Schenk)
Lenau Gorelik
Wer wir sind
Roman
Rowohlt VerlagAugust 2022
Die Büchergilde im Bismarckring prägt seit vielen Jahren das gesellschaftliche und kulturelle Leben im Westend. Das gehört auch zum Selbstverständnis der Büchergilde: gegründet 1924 aus dem Gewerkschaftsumfeld ist sie inzwischen eine Verlagsgenossenschaft mit langer Tradition im Buchhandwerk. Das Team um Gudrun Olbert engagiert sich im Kiez, im Keller gibt es eine Galerie mit wechselnden Ausstellungen.
Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen.
Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihr Lese-Tipps senden!
Freitag I 25. Mai
Thomas Böhm
Wunderkammer der Literatur
Aktuelle Buchbesprechungen
Das Denkorgan eines Genies kann man doch nicht einfach einäschern undim Meer verstreuen! Das denkt sich Thomas Harvey, PathologeamPrincetonHospitalinNewJersey,in demAlbertEinsteinam18.April1955verstirbt,und entnimmtgegendenWillenderAngehörigendas Gehirn des Jahrhundertphysikers. ErstelltihnenaberbahnbrechendeErkenntnisse überdenSitzderGenialitätimMenscheninAus-sicht,nur:dieHirnforschungstecktnochinden Kinderschuhen,undHarveyhatvonihreigentlich auch keine Ahnung.SokonservierterdasGehirnersteinmal,undbewahrt eszuhausebeisichimKellerlaborauf.Erschwerend kommtnunhinzu,dassEinsteinHirnplötzlichzuihm spricht.ÜberGott,dieWeltunddasUniversum,und überraschendeallzumenschlicheForderungenanihn stellt. EinbildungoderTatsache?InjedemFallziehtes ThomasHarveyineinerwahnwitzigenAchterbahn-fahrtdurchmehrals40Jahreamerikanischer GeschichteundalleFacettendesamerikanischen "melting pot". DerWienerFranzobelerzähltmitüberbordender FabulierlustundeinersattenPortionschwarzen HumorsvonAufstiegundFalleinesebenso obsessivenwiemittelmäßigenWissenschaftlers, eineseinerseitsunmoralischenunddennochliebens-würdigen Menschen. EinBuch,beidemmanjedeSeitegierigzurnächsten VoltedesAutorsumblättert,undsichkeineeinzige Zeile langweilt. Ein großer Lesespaß!…verspricht Christoph Neumann, Buchhandlung erLEsen
Franzobel I Einsteins Hirn I Roman
Zsolnay Verlag, Januar 2023Buch 28€ I ebook 20,99 I Hörbuch 19,99€
Stöbern Sie in Ruhe
und lassen Sie sich- auf Wunsch -
beraten.
Wir freuen uns auf Sie !
Sie sehen an der Zusammenstellung der Liste: Jede Liste ist anders. Das macht es ja gerade so spannend!
Das liest Wiesbaden
1
4
3
2
5
7
6
10
9
8
Die Wiesbaden - Bestsellerliste
Alle 14-Tage-jeweils von einer Buchhandlung.Stand 2. Oktober 2023. Aktuell von der Büchergilde Wiesbaden am Bismarckring.
HabenwomöglichdiesiebenTodsünden(Hochmut, Habgier,Wollust,Zorn,Völlerei,NeidundTrägheit) göttlicheRacheheraufbeschworen?Undwarum haben so viele Hotelgäste das Unglück überlebt?DiebritischeAutorinMargaretKennedyerzähltvon derWochevordemUnglück,vondenHotelgästen, dienachundnacheintreffen,dieunterschiedlicher kaumseinkönnen–undsicheineinziges Badezimmerteilenmüssen:Daistdiefünfköpfige FamilieGifford,MadamehatdieKriegszeitmitden KindernindenUSAverbrachtundmusssichjetztam MeervonrätselhaftenKrankheitenerholen.Die armeWitweMrs.CoveteiltsichausKostengründen mitihrendreiTöchterneinZimmer.Kanonikus WraxtonistvonGrundaufzornigundfängtmitallen Streitan,woruntervorallemseinebedauernswerte TochterEvangelineleidet,diekaumdenMund aufbekommt.DiekapriziöseSchriftstellerinAnnehält sicheinenjungenChauffeur,derhofft,vonden BeziehungenseinerChefininliterarischeKreise profitierenzukönnen,schreibterdochgeradean einem Roman. DieverarmteHotelbesitzer-FamilieSiddal,diemit demHoteldieAusbildungihrerSöhnefinanzieren wollen,daslebensklugeZimmermädchenNancibel ausdemNachbarort-esgibtkeineklassische HauptfigurindiesemRoman,jedeeinzelneFigurist wichtigfürdiesesEnsembleanmenschlichen Varianten von Schuld und Unschuld. AberdieLieblingscharakterederAutorinwerden auchunsereseinundwirwerdenunsheimlich wünschen,dassderFelssturzinwenigenTagen diejenigenverschonenwird,dieunsansHerz gewachsensind.DenndaswissenwiralsLesergleich zuAnfang:allediejenigen,dieandemtitelgebenden Festteilgenommenhaben,entgehenwiedurchein Wunder der Tragödie. VorderherrlichenKulisseCornwallsbahnensich Romanzen,Fehden,FeindschaftenundFreund-schaftenan,gleichzeitigzeichnetMargretKennedy dasPorträteinervomZweitenWeltkrieg gezeichnetenGesellschaft.Dabeisorgendie unterschiedlichenliterarischenStilmittelwie Tagebucheintragungen,Briefeunderzählende Passagen für Abwechslung und Perspektivwechselin diesem scharfsinnigen und sehr witzigen Roman.MargaretKennedy(1896–1967)stammteauseiner großbürgerlichenLondonerFamilieundstudierteam SomervilleCollegeinOxford.IhrzweiterRoman»The ConstantNymph«wurde1924zueinemweltweiten Bestseller,derbereitsdreiMalverfilmtwurde. FünfzehnweitereRomanefolgten(dieKennedyteils selbstfürsTheateradaptierte)sowieSachbücher, unteranderemeineJane-Austen-Biografie."Das Fest"vonMargaretKennedystammtursprünglich bereitsausdemJahre1950underschienaufDeutsch bereits1951.NunistesbeiSchöffling&Co.ineiner neuen Übersetzung von Mirjam Madlung erschienen.…empfohlen von Jutta Leimbert, Buchhandlung Vaternahm
Herbst Clyde Lewis
Gentleman über Bord I Roman
Was für eine schön Entdeckung, diese Neuerscheinung aus dem Mare-Verlag, ursprünglich 1937 in den USA erschienen und nun zum ersten Mal auf Deutsch zu haben!
Für Alle, die 2023 18 Jahre alt werden:
Es gibt ein Budget von 200 Euro, das für Eintrittskarten
ins Kino, Museum, Konzerte, Theater oder für Bücher,
CDs, Platten etc. und vieles andere eingesetzt werden
Endlich wieder ein richtig schönes Buch! Ich freue mich immer über solche Glücksmomente des Lesens. Dieser Debutroman ist ein kleiner Schatz unter den diesjährgen Neuerscheinungen.KulisseisteinedeutscheKleinstadtundmenschliche KatastrophenundTragödien.MirsindTilda,Idaund Ivan ans Herz gewachsen.DiedreijungenProtagonistenhelfensichgegenseitig durchzutiefstschwierigeLebensphasen:mit Schwesternliebe, Verantwortungs- und Mitgefühl. EinComing-of-AgeRomandertrotzAlkoholsuchtund menschlicherVerlusteHoffnungundLichtblickegibt. StarkeProtagonistenundeinestarkeGeschichte. 100% authentisch geschrieben. Ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt undnachderletztenSeitefehlenmirTilda,Ivanund Ida.WassollteeinBuchnochmehrkönnen?! Absolut herzerwärmende Leseempfehlung…schwärmt Gerardina Pisani, Buchecke Schierstein
DuMont Buchverlag - April 2023 Buch 22€ I ebook 17,99€ I Hörbuch 19,99€
HenryPrestonStandish,erfolgreicherBörsenmakler, rutschtbeieinemfrühmorgendlichenSpaziergangan Deckder„Arabella“aufeinemÖlfleckausundstürzt vonBord.EinMissgeschick,das,wieunsertrauriger Gentlemanfindet,einemAngehörigenseinerKlasse eigentlichnichtunterlaufendarf.Zumaleinerseiner VorfahrenMyleStandishwar,derzusammenmitden anderenPilgervätern1620anBordderMayfloweran deramerikanischenKüstelandete,gewissermaßen als der militärische Chef der Crew. SeineAbkunft,seineErziehungunddieTradition seinerFamiliehabenihmzwarinseinemangestam-mtenMilieuzumErfolgverholfen,aufoffenerSee treibend, hilft ihm das aber nicht weiter.AufdemSchiffhatteHenryPrestonStandisheinihm bisdahinfremdesInteressefürMenschenaußerhalb seinerPeerGroupentwickelt,diefastallevomAutor mitgroßerEmpathiebeschriebenwerden.Einzigfür einMissionarspaarabBordhegtderAutor,Sohn russisch-jüdischerEinwanderer,offensichtlichkeiner-lei Sympathien.ImWechselwirdnungeschildert,worüberHenry PrestonStandishnachdenkt,alsermutterseelen-alleinimungewöhnlichruhigenOzeantreibtund wasdieanderenPassagiereunddieSchiffscrewso treiben,dieHenrysVerschwindenzunächstgarnicht bemerkenundspäterüberPrestonsVerschwinden rätseln.MitvielschwarzemHumorerzähltLewisdiese Geschichtevoneinem,dervoneinemMomentauf den anderen buchstäblich aus der Welt fällt. …empfohlen von Jutta Leimbert, Buchhandlung Vaternahm
Mare Verlag - März 2023 -Originaltitel: Originaltitel: Gentleman Overboard Buch 28€ (Schober) I ebook 14,99€
T. Kingfisher
Wie man einen Prinzen tötet
Roman
Grusel, Spannung und schwarzer Humor in einem phantastischen Märchen-Abenteuer. Traditionelle Märchenmotive unterwandert mit subversivem Witz. DieguteFeehatihreKräftenichtimGriff,dieHexe wirvoneinemdämonenbesessenenHuhnbegleitet undPrinzessinMarrasPlanistnicht,wieessichim Märcheneigentlichgehört,denPrinzenzuheiraten, sondern ihn zu töten.ZuvormussSieabernochdieklassischen3Aufgaben erfüllen.Dieerstedavon:einenHundausKnochen bauen ...Empfohlen von Irene Metzger, Buchhandlung & Antiquariat von Goetz
Eichborn Verlag - April 2023 - Buch 22€ I ebook 19,99€Originaltitel: Nettle and Bone
InderAusstellungimKunsthaussindComicszu sehen,diezeichnerischdenFragenvonTrauma, Erinnerung und Überleben nachgehen.EmmieArbelüberlebtealskleinesMädchendie KonzentrationslagerRavensbrückundBergen-Belsen. WeilersichnichtandieRegelnhielt,entkamDavid SchafferknappdemGenozidinTransnistrien.Die BrüderNicoundRolfKamp,vonihrenElterngetrennt, wurdenvomniederländischenWiderstandan13 verschiedenen Orten vor ihren Mördern versteckt.
NurwenigeÜberlebendedesHolocaustsindheute nochamLeben.DerAufzeichnungihrerErinnerungen kommteinezentraleRollezuinderFrage,wiewirdas GedächtnisandenHolocaustbewahrenund wachhalten.DasvielschichtigeProjekt"Aberichlebe",eine ZusammenarbeitvonÜberlebenden,Comic-Künstler/innen,FachleutenfürHolocaust-und Menschenrechtspädagogik,Historiker/innensowie BibliothekenundArchiven,stelltsichdieserAufgabe aufungewöhnlichWeise:ImengenDialogmitdenvier Überlebendenschufendieinternationalbekannten Zeichner/innenMiriamLibicki(Vancouver,Kanada), GiladSeliktar(PardesHanna-Karkur,Israel)und BarbaraYelin(München)einegrafischeRekon-struktionderErinnerungen.DurchdieseBegegnungen sindComicsentstanden,diezeichnerischdenFragen von Trauma, Erinnerung und Überleben nachgehen.
Buch: Aber ich lebe I Barabara Yelin, Miriam Libicki, Gilad Selikatar I Vier Kinder überleben den Holocaust. Originaltitel: But I live. I mit 3 Graphic Novels, einem gezeichneten Anhang und 1 Karte.Herausgegeben von Charlotte Schallié.Übersetzt von Rita Seuß I C.H. Beck I November 2022 >>>
Am7.Oktober1989feiertedieDDRmiteiner MilitärparadeundinternationalenGästenihren40. Jahrestag.AbseitsderParadestrecke,inden Nebenstraßen,demonstriertenhunderttausendeMen-schen.VolkspolizeiundStaatssicherheitversuchten mitderAuflösungderDemonstrationenund Verhaftungennochabzuwenden,wasvierWochen spätereintrat:Am9.November1989fieldieMauer. EinStaat,dersichinÜberwachung,Unterdrückung undGewaltflüchteteanstattinReformen,musstevor demunerschütterlichenFreiheitsdrangderBevöl-kerung kapitulieren.34JahredanacherinnerndieFriedrich-Wilhelm-Murnau-StiftungundderAutorStefanPiaseckiandie Menschen,diediesmöglichgemachthabenundnicht mehrlängerwegsehenwollten.UnddieStasi?Fürdas MinisteriumfürStaatssicherheitinOstberlinundden AuslandsgeheimdienstHVAarbeitetenzehntausende hauptamtlicheundsogenannteinoffizielleMitarbeiter (IM).Vielevonihnenglaubtenunverdrossenanihren Staat und das Friedenswerk des Sozialismus.
Autorenlesung
Autor Stefan Piasecki liest aus seinem neuen Roman „Die
Sterne der Welt“ (2023) und gibt einen faktengestützten
Einblick in die Denk- und Funktionsweise der Stasi.
Der Roman spielt im Jahr 1978 und begleitet die HV A-Agentin Linn Darburg bei der Aufklärung eines west-deutschen Raketenprogramms, an dem in Zentralafrika gearbeitet wird. „Akribisch recherchiert und detailgetreu erzählt, entsteht eine historische Ost-West-Konfrontation im Kopfkino.“ (Eberhard Görner, Gründer der TV-Serie POLIZEIRUF 110)
Filmvorführung: NIKOLAIKIRCHE
Regie: Frank Beyer, DE 1995, 134 min, 35mm, FSK: ab 6, mit Barbara Auer, Ulrich Matthes, Annemone Haase-WolfEin atmosphärisches Gesellschaftspanorama der letzten beiden Jahre der DDR. Der Film konzentriert sich auf eine zerrissene Leipziger Funktionärsfamilie, den Überwachungsapparat der Stasi und zwei Kirchengemeinden, Refugien in einem Meer aus Lethargie und Zynismus.„Bis in die kleinsten Rollen vorzüglich besetzt […].“ (Ralf Schenk)
Die Büchergilde im Bismarckring prägt seit vielen Jahren das gesellschaftliche und kulturelle Leben im Westend. Das gehört auch zum Selbstverständnis der Büchergilde: gegründet 1924 aus dem Gewerkschaftsumfeld ist sie inzwischen eine Verlagsgenossenschaft mit langer Tradition im Buchhandwerk. Das Team um Gudrun Olbert engagiert sich im Kiez, im Keller gibt es eine Galerie mit wechselnden Ausstellungen.