Termin Donnerstag, 10. Jul 2025 Uhrzeit 19:30 Uhr Karten Eintritt frei Einlass nur mit vorheriger Reservierung.

Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.

Wiesbaden liest I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen I

Lesung I Sara Gmuer I 10. Juli 2025

Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen. I Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihre Lese-Tipps senden! Bestellungen 24/7 online in unseren Onlineshops oder per E-Mail I Abholbereit am nächsten Werktag I Auslieferung und Versand auf Anfrage

Sara Gmuer

»ACHTZEHNTER STOCK«

Präsentiert von
Wiesbaden liest im Sommer wird veranstaltet von Wiesbaden liest, dem kollegialen Zusammenschluss unabhängiger und inhabergeführten Buchhandlungen Wiesbadens.
»Unerfüllte Träume sind auch Träume. Sie sind bloß viel gefährlicher.« Wanda hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Ganz anders. Statt auf Filmdrehs und Premieren verbringt sie die heißen Sommertage im Hof einer Berliner Platte, wo sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie im achtzehnten Stock wohnt.
Ort Badhaus 1520, Einlass über Schellenbergpassage (links neben dem Badhaus- Bar-Eingang Häfnergasse 3, 65183 Wiesbaden Hinweis Die Bar ist offen! ÖPNV Haltestellen Webergasse (Bus 1, 8), ca. 5 Laufminuten. PKW Parkhäuser Coulinstraße oder Kurhaus. Parkplatz Warmer Damm. Straße: Burgstraße, An den Quellen, Drei-Lilien-Platz
© OpenStreetMap
Markus Orths I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
© Urban Ruths
Katharina Zorn, Jasna Fritz Bauer I Lesung 22. Mai I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I  Badhaus 1520
Sara Gmuer, 1980 in Locarno geboren, zog nach ihrem Abschluss an der Filmschauspielschule Zürich nach Deutschland. Sie stand für Dominik Graf und Die Ärzte vor der Kamera und als Rapperin auf der Bühne. Sie schrieb Songs, textete für Agenturen und fand dabei ihre ganz eigene Stimme. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Berlin.
Sara Gmuer I Lesung 10. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Sara Gmuer I Lesung 10. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Sara Gmuer I Lesung 10. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Sara Gmuer I Lesung 10. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025
Der Lift ist defekt und das Treppenhaus ein einziges Funkloch, in dem man, wenn man Pech hat, das ganze Leben verpasst. Am anderen Ende der Stadt scheint dagegen alles möglich. Als Wanda eine einmalige Chance bekommt, taucht sie ein in eine Welt, in der Geld keine Rolle spielt und Türen immer offenstehen. Doch wie weit sie auch geht, die Platte in ihrem Rücken wird nie wirklich kleiner.
»Gmuer schreibt eine Prosa, die frei von Peinlichkeiten ist; ihre Sprache ist gleichermaßen rotzig wie sensibel. […] In 'Achtzehnter Stock' regiert eine große Glaubwürdigkeit und ein Erzähltempo, das Gmuer bis zum Ende durchzuhalten vermag. Dazu kommt ein Gespür für dramaturgische Kniffe, für ein Auf und ab im Leben ihrer Protagonistin.« Gerrit Bartels, Tagesspiegel
»Ein Lesezeichen brauchen Sie für Sara Gmuers Achtzehnter Stock nicht.« Benedikt Dirrigl, nordbayern.de
»Achtzehnter Stock hat Drive, so spannend wie eine gute Netflix-Serie, und das in einem sehr rauen und schraffen Ton geschrieben. Das hat mir echt gefallen. […] Das Buch liest sich wie ein Aufruf, nicht aufzugeben und weiter an den Traum zu glauben. […] Spannend, rau und schonungslos.« Katja Schönherr, Podcast SRF 1 Buchzeichen
»Ein rauer, fast atemloser Stil – dem die Rap- Vergangenheit der Autorin anzuhören ist. Ein Glücksfall. Achtzehnter Stock ist eine Geschichte über Menschen, die selten Held:innen werden, die vom Leben auf eine Weise herausgefordert werden, das ihnen wenig Kraft bleibt, dieses Leben zu ändern. (…) Und trotzdem endet der Roman mit einem Hoffnungsschimmer, denn man erfährt, was mehr wert ist, als ein schickes Haus am Stadtrand – den festen Boden unter den Füßen, den nur jener Mensch einem baut, auf den man sich hundertprozentig verlassen kann.« Sabine Zaplin, BR Podcast Neues vom Buchmarkt
maia I Achtzehnter Stock I Sara Gmuer I Lesung 10. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025
»Das Haus ist e in Mahnma l, e in Mittelfinger , der in den Himmel rag t und unüber seh b ar an uns erinner t, an uns und al l d ie anderen, d ie keine r sehen wollte
© Urban Ruths

Ermöglicht wurde WIESBADEN LIEST IM SOMMER

durch das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ)

des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

Ziel des Programms ist es, innovative temporäre Maßnahmen zu erproben,

die den innerstädtischen Transformationsprozess konstruktiv begleiten

und zur Belebung der Innenstädte sowie zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität beitragen können.

Wir bedanken uns herzlich!

Wir bitten sehr herzlich, eine Reservierung zu stornieren, falls Sie kurzfristig verhindert sind!

Karte reservieren

Buchhandlung und Landkartenhaus Angermann Mauergasse 21, 65183 Wiesbaden Tel 0611 99 30 90 I E-Mail info@landkartenhaus.de Büchergilde Wiesbaden Bismarckring 27, 65183 Wiesbaden Tel 0611 40 57 67 I E-Mail buechergilde-wiesbaden@t-online.de Buch VorOrt Poststr. 2, 65191 Wiesbaden-Bierstadt Tel 0611 542 800 I E-Mail info@buch-vorort.de Buchhandlung Vaternahm An den Quellen 12, 65183 Wiesbaden Tel 0611 30 12 55 I E-Mail buchhandlung-vaternahm@t-online.de Buchhandlung spielen & LESEN Römergasse 20a, 65199 Wiesbaden-Dotzheim Tel 0611 520 851 I E-Mail info@spielenundlesen.de
Daniela Daub I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Die Seite inhabergeführter und unabhängiger Buchhandlungen in Wiesbaden. WIESBADEN LIEST
Wiesbaden büchert-Buchhandlungen in Wiesbaden Wiesbaden büchert-Buchhandlungen in Wiesbaden Wiesbaden liest-Die Seite der Buchhandlungen in Wiesbaden

Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.

Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen.

Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihr Lese-Tipps senden!

Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen

Lesung

Sara Gmuer I 10. Juli 2025

Sara Gmuer

»ACHTZEHNTER STOCK«

»Unerfüllte Träume sind auch Träume. Sie sind bloß viel gefährlicher.« Wanda hat sich ihr Leben anders vorgestellt. Ganz anders. Statt auf Filmdrehs und Premieren verbringt sie die heißen Sommertage im Hof einer Berliner Platte, wo sie mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie im achtzehnten Stock wohnt.
© Urban Ruths
Sara Gmuer I Lesung 10. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025 Sara Gmuer I Lesung 10. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025
»Das Haus ist e in Mahnma l, e in Mittelfinger , der in den Himmel rag t und unüber seh b ar an uns erinner t, an uns und al l d ie anderen, d ie keine r sehen wollte
Der Lift ist defekt und das Treppenhaus ein einziges Funkloch, in dem man, wenn man Pech hat, das ganze Leben verpasst. Am anderen Ende der Stadt scheint dagegen alles möglich. Als Wanda eine einmalige Chance bekommt, taucht sie ein in eine Welt, in der Geld keine Rolle spielt und Türen immer offenstehen. Doch wie weit sie auch geht, die Platte in ihrem Rücken wird nie wirklich kleiner.
maia I Achtzehnter Stock I Sara Gmuer I Lesung 10. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025
»Ein Lesezeichen brauchen Sie für Sara Gmuers Achtzehnter Stock nicht.« Benedikt Dirrigl, nordbayern.de
Präsentiert von
Sara Gmuer I Lesung 10. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025
Termin Donnerstag, 10. Juli 2025 Uhrzeit Einlass 19:00 Uhr - Beginn 19:30Uhr Karten Eintritt frei. Einlass nur mit vorheriger Reservierung. Wir bitten sehr herzlich, eine Reservierung zu stornieren, falls Sie kurzfristig verhindert sind!

Buchhandlung und Landkartenhaus Angermann Mauergasse 21, 65183 Wiesbaden Tel 0611 99 30 90 E-Mail info@landkartenhaus.de Büchergilde Wiesbaden, Bismarckring 27, 65183 Wiesbaden, Tel 0611 40 57 67 E-Mail buechergilde-wiesbaden@t-online.de Buch VorOrt , Poststr. 2, 65191 WI-Bierstadt, Tel 0611 542 800 E-Mail info@buch-vorort.de Buchhandlung Vaternahm, An den Quellen 12, 65183 Wiesbaden, Tel 0611 30 12 55 E-Mail buchhandlung-vaternahm@t-online.de Buchhandlung spielen & LESEN, Römergasse 20a, 65199 WI-Dotzheim, Tel 0611 520 851 E-Mail info@spielenundlesen.de
Daniela Daub I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
Sara Gmuer, 1980 in Locarno geboren, zog nach ihrem Abschluss an der Filmschauspielschule Zürich nach Deutschland. Sie stand für Dominik Graf und Die Ärzte vor der Kamera und als Rapperin auf der Bühne. Sie schrieb Songs, textete für Agenturen und fand dabei ihre ganz eigene Stimme. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Berlin.
Sara Gmuer I Lesung 10. Juli I Wiesbaden liest im Sommer 2025
© Urban Ruths
Ort Badhaus 1520, Einlass über Schellenbergpassage (links neben dem Badhaus-Bar-Eingang Häfnergasse 3, 65183 Wiesbaden Hinweis Die Bar ist offen! ÖPNV Haltestelle Webergasse (Bus 1, 8), ca. 3 Laufminuten. PKW Parkhäuser Coulinstraße oder Kurhaus. Parkplatz Warmer Damm. Straße: Burgstraße, An den Quellen, Drei-Lilien- Platz
Katharina Zorn, Jasna Fritz Bauer I Lesung 22. Mai I Wiesbaden liest im Sommer 2025 I  Badhaus 1520
© OpenStreetMap
»Gmuer schreibt eine Prosa, die frei von Peinlichkeiten ist; ihre Sprache ist gleichermaßen rotzig wie sensibel. […] In 'Achtzehnter Stock' regiert eine große Glaubwürdigkeit und ein Erzähltempo, das Gmuer bis zum Ende durchzu- halten vermag. Dazu kommt ein Gespür für dramatur- gische Kniffe, für ein Auf und ab im Leben ihrer Protagonistin.« Gerrit Bartels, Tagesspiegel
»Ein rauer, fast atemloser Stil – dem die Rap-Vergangen- heit der Autorin anzuhören ist. Ein Glücksfall. Achtzehnter Stock ist eine Geschichte über Menschen, die selten Held:innen werden, die vom Leben auf eine Weise herausgefordert werden, das ihnen wenig Kraft bleibt, dieses Leben zu ändern. (…) Und trotzdem endet der Roman mit einem Hoffnungsschimmer, denn man erfährt, was mehr wert ist, als ein schickes Haus am Stadtrand – den festen Boden unter den Füßen, den nur jener Mensch einem baut, auf den man sich hundertprozentig verlassen kann.« Sabine Zaplin, BR Podcast Neues vom Buchmarkt
»Achtzehnter Stock hat Drive, so spannend wie eine gute Netflix-Serie, und das in einem sehr rauen und schraffen Ton geschrieben. Das hat mir echt gefallen. […] Das Buch liest sich wie ein Aufruf, nicht aufzugeben und weiter an den Traum zu glauben. […] Spannend, rau und schonungslos.« Katja Schönherr, Podcast SRF 1 Buchzeichen
Presse  > Vita  >

Ermöglicht wurde WIESBADEN LIEST IM SOMMER

durch das Förderprogramm

„Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ)

des Bundesministeriums für Wohnen,

Stadtentwicklung und Bauwesen.

Ziel des Programms ist es, innovative temporäre

Maßnahmen zu erproben, die den innerstädtischen

Transformationsprozess konstruktiv begleiten

und zur Belebung der Innenstädte sowie zur

Erhöhung der Aufenthaltsqualität beitragen können.

Wir bedanken uns herzlich!

Wiesbaden liest im Sommer wird veranstaltet von Wiesbaden liest, dem kollegialen Zusammenschluss unabhängiger und inhabergeführten Buchhandlungen Wiesbadens.

Die Seite inhabergeführter und unabhängiger

Buchhandlungen in der Wiesbaden.

.