Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen.
Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihr Lese-Tipps senden!
Lesung / Branje
Erica Johnson Debeljak
3. September 2025
Lesung / Branje
Erica Johnson Debeljak,
Ljubljana, Slowenien
3. September 2025
»verliebt, verheiratet, verwitwet
verhurt« / Lesung deutsch
»devica, kraljica, vdova, prasica«
Branje slovenščine
Es gibt Mädels, Jungfrauen, Ehefrauen, Mütter,
Lebensgefährtinnen, Damen, Tanten, Huren,
bessere Hälften, Großmütter, Diven, alte Jungfern.
Und es gibt: Witwen.
Die schwarz verschleierte Frau, deren Ehemann
gestorben ist. Die Einsame, Übriggebliebene. Was
wird aus ihr, nun, da sie allein ist? Wohin mit ihr?
Als Ales, ein berühmter und beliebter slowenischer
Schriftsteller und Intellektueller, bei einem Auto-
unfall tödlich verunglückt, ist das Leben von Erica
Johnson Debeljak von einem Augenblick auf den
nächsten nicht mehr dasselbe, sie wird zur Witwe.
Auf akribische und doch gefühlvolle, auf sachliche
und doch aufwühlende Weise verflicht sie ihre
höchstpersönlichen Erfahrungen mit den Geschich-
ten mythischer und historischer Witwenfiguren und
zeigt auf, wie Frauen auch heute noch häufig in der
Gesellschaft wahrgenommen werden - nämlich
definiert durch die Beziehung zu einem Mann.
Dieses Memoir ist mehr als ein gekonnt erzählter
Trauerbericht oder eine Aneinanderreihung von
Erinnerungen. Vielmehr liefert es eine Aufarbeitung
und Neubestimmung einschlägiger Frauenrollen.
Mit Sanftheit und brutaler Ehrlichkeit geschrieben,
zeugt der Text von einer allmählich erwachsenden
Selbstermächtigung und Emanzipation.
So manche konventionelle Denkweise
wird dabei in ein anderes, neues Licht gerückt.
Devica, kraljica, vdova, prasica presega
tradicionalne žanrske oznake. Ni le knjiga
spominov, temveč tudi antropološka analiza
vloge ženske kot žene, vdove in uganke skozi
zgodovino. Govori o žalovanju, ampak tudi
o opolnomočenju.
Erica Johnson Debeljak preprede svojo osebno
izkušnjo z vzburljivimi zgodbami zgodovinskih
vdov. Neustrašno se sooči s tabuji smrti in
vdovstva v sodobni družbi:
z medikalizacijo in birokratizacijo žalovanja, z
bojem za materialno preživetje, ki kljub manjši
pozornosti v primerjavi s čustvenimi vprašanji
ostaja osrednja izkušnja vdovstva, ne nazadnje
pa z nevarno seksualnostjo vdov.
Nastalo je dinamično delo, ki raziskuje
najgloblja teoretska in izkustvena vprašanja
življenja in smrti ter ženske med njima.
Slovenska uspešnica je bila na
Ljubljanskem knjižnem sejmu
2021 razglašena za knjigo leta:
gre za prvo knjigo v zgodovini
nagrade, ki izvirno ni bila
napisana v slovenščini.
© Borut Kranjc
Präsentiert von
In Kooperation mit
Der slowenische Bestseller
wurde 2021 auf der
Buchmesse Ljubljana
zum Buch des Jahres gekürt:
Es ist das erste Buch in der
Geschichte des Preises, das
im Original nicht auf
slowenisch verfasst wurde.
Termin
Dienstag, 3. September
Uhrzeit
Einlass 19:00 Uhr - Beginn 19:30Uhr
Karten
Eintritt frei.
Einlass nur mit vorheriger Reservierung.
Wir bitten sehr herzlich, eine Reservierung
zu stornieren, falls Sie kurzfristig verhindert sind!
Karte reservieren
Buchhandlung spielen & LESEN,
Römergasse 20a, 65199 WI-Dotzheim, Tel 0611 520 851
E-Mail info@spielenundlesen.de
Buch VorOrt , Poststr. 2,
65191 WI-Bierstadt, Tel 0611 542 800
E-Mail info@buch-vorort.de
Buchhandlung und Landkartenhaus Angermann
Mauergasse 21, 65183 Wiesbaden
Tel 0611 99 30 90
E-Mail info@landkartenhaus.de
Büchergilde Wiesbaden, Bismarckring 27,
65183 Wiesbaden, Tel 0611 40 57 67
E-Mail buechergilde-wiesbaden@t-online.de
Buchhandlung Vaternahm,
An den Quellen 12, 65183 Wiesbaden, Tel 0611 30 12 55
E-Mail buchhandlung-vaternahm@t-online.de
Ort
Kammerspiele Wiesbaden, Lehrstraße 6, An der
Bergkirche,65183 Wiesbaden. Die Kammerspiele befinden
sich auf dem Gelände der Bergkirche.
Hinweis
Die Kammerspiele haben eine sehr schöne Lounge.
Kommen Sie gern vorab und trinken Sie ein Glas.
ÖPNV
Haltestelle Jawlenskystraße (Bus 1,8). Die Jawlenkystraße
bis zur Nerostraße gehen und leicht rechts versetzt, die
Treppen/den kleinen Weg bergauf auf der Lehrstraße.
Und schon stehen Sie vor der Bergkirche.
Haltestelle Adlerstraße (Bus 6,28). Die Rödestraße
hinunterlaufen, rechts in die Lehrstraße einbiegen, auf
der rechten Seite kommt nach ca. 200 m die Bergkirche.
Jeweils ca. 8 Laufminuten.
PKW
Es ist wirklich schwierig in der Nähe der Kammerspiele zu
parken. Vielleicht auf der Taunusstraße oder Röderstraße.
Nicht aufgeben. „Zur Not“ Parkhaus Coulinstraße, ca. 10
Laufminuten.
© OpenStreetMap
Erica Johnson Debeljak, geboren 1961 in San Francisco,
USA, ist eine amerikanisch-slowenische Schriftstellerin.
Sie wanderte 1993 nach Slowenien aus, um den Dichter
Aleš Debeljak zu heiraten, und begann eine Karriere als
Übersetzerin, Schriftstellerin und Kolumnistin. Das Buch
Verliebt, verheiratet, verwitwet, verhurt erschien 2021
und wurde in Slowenien sofort zum Bestseller. Sie lebt
und arbeitet in Ljubljana. Neben ihrer eigenen
schriftstellerischen Tätigkeit ist sie auch als Übersetzerin
tätig und übersetzte mehrere renommierte slowenische
Autoren ins Englische, so z. B. Milan Dekleva, Evald Flisar,
Dane Zajc, Boris Pahor, Feri Lainšček und Breda
Smolnikar.
Durch den Abend begleitet Debeljak ihre Übersetzerin
Metka Wakounig.
Wakounig, geboren 1983 in Klagenfurt/Celovec, wuchs
zweisprachig in Kärnten auf und studierte Germanistik in
Graz und Bristol. Sie lebt und arbeitet als freie Über-
setzerin und Lektorin in Wien. Übersetzte AutorInnen
(Auswahl): Stanka Hrastelj, Anja Štefan, Gabriela Babnik,
Polona Glavan, Katja Perat, Sebastijan Pregelj, Marjan
Rožanc.
Erica Johnson Debeljak se je rodila leta 1961 v San
Franciscu. Študirala je v New Yorku, kjer je diplomirala iz
francistike na Univerzi Columbia in naredila magisterij iz
ekonomije na Univerzi New York. Leta 1993 se je poročila
s pesnikom Alešem Debeljakom (1961–2016) in se
preselila v Slovenijo, kjer je razvila bogato kariero kot
pisateljica, publicistka in prevajalka. Prvo knjigo esejev z
naslovom Tujka v hiši domačinov je objavila leta 1999.
Sledile so knjige: Srečko Kosovel: Pesnik in jaz (2004),
zbirka kratkih zgodb Tako si moj (2007), memoaristika
Forbidden Bread (2009) in Prepovedani kruh (2010) ter
romana Antifa Cona (2012) in Tovarna koles (2015). Prav
tako je souredila in prispevala poglavitni esej za
nenavadni in ganljivi hommage pokojnemu možu: Saj
grem samo mimo – Razglednice Aleša Debeljaka (2018).
Erica Debeljak bo na odru s svojo prevajalko Metko
Wakounig:
Wakounig, rojena 1983 v Celovcu, je odraščala
dvojezično na avstrijskem Koroškem. Študirala je
prevajalstvo in germanistiko v Gradcu in Bristolu. Živi in
dela na Dunaju kot prosta prevajalka in lektorica. Objavila
je številne literarne prevode na področju proze, poezije
in otroške literature. Prevedene avtorice in avtorji
(izbor): Erica Johnson Debeljak, Dušan Šarotar, Stanka
Hrastelj, Anja Štefan.
Metka Wakounig © Georg Bauer
»Devica, kraljica, vdova, prasica je fascinantna in
pronicljiva knjiga spominov, tako osebno pričevanje o
tragediji kot antropološka analiza vloge vdove v
različnih verstvih, kulturah, mitih in književnosti.
Ponuja nam poučno, a obenem srhljivo spoznanje,
kako malo se je vloga vdove spremenila v zadnjih
tisoč letih.«
Slavenka Drakulić
»Že dolgo nisem brala tako modre, imenitno
napisane in pretresljive knjige spominov, kot je
Devica, kraljica, vdova, prasica. Iz somraka izgube
ljubljene osebe je nastala čudovita knjiga: drzno
spominsko delo, ki je obenem neusmiljena analiza
vdovstva. Pisanje je tako močno, da mi je večkrat
izsesalo zrak iz prsi.«
Vesna Goldsworthy
Wiesbaden liest im Sommer
wird veranstaltet von Wiesbaden liest,
dem kollegialen Zusammenschluss unabhängiger
und inhabergeführten Buchhandlungen Wiesbadens.
Ermöglicht wurde WIESBADEN LIEST IM SOMMER
durch das Förderprogramm
„Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ)
des Bundesministeriums für Wohnen,
Stadtentwicklung und Bauwesen.
Ziel des Programms ist es, innovative temporäre
Maßnahmen zu erproben, die den innerstädtischen
Transformationsprozess konstruktiv begleiten
und zur Belebung der Innenstädte sowie zur
Erhöhung der Aufenthaltsqualität beitragen können.
Wir bedanken uns herzlich!
Die Seite inhabergeführter und unabhängiger
Buchhandlungen in der Wiesbaden.