Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen.
Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihr Lese-Tipps senden!
Lesung
Caroline Peters I 3. Juli 2025
Caroline Peters
»Ein anderes Leben«
Wer war Hanna? Diese Frau, die so oft aus der Rolle
fiel, die nacheinander ihre drei Studienfreunde
heiratete und drei Töchter bekam, immer mit
Gedichten im Kopf, über die sie den Alltag vergaß,
die ihren Platz suchte zwischen den Erwartungen
der Familie an sie und den eigenen Ansprüchen —
und nur selten für sich sein konnte.
Viele Jahre nach Hannas Tod blickt die jüngste
Tochter zurück auf das Leben ihrer Mutter, auf die
eigene Kindheit im Rheinland der Siebziger und
Achtziger, in der Hanna dafür sorgt, dass die Tage
immer etwas anders sind als üblich.
Ein Leben zwischen Bürgerlichkeit und Boheme: mit
Champagner und Puschkin am Sonntagmorgen im
Bett, Besuche nach der Schule in der Instituts-
bibliothek, wo die Mutter arbeitet und mit
verschüchterten Studenten flirtet, Pokern unterm
Weihnachtsbaum, abenteuerliche Fahrten in der Ente
— bis sich Hanna entscheidet, die Familie zu
verlassen und ihr Leben allein von vorn zu beginnen.
Mit großer Einfühlsamkeit und Leichtigkeit erzählt
Caroline Peters von den Fragen einer Tochter an die
verstorbene Mutter und an sich selbst — und
davon, was es heißt, eigene Wege zu gehen. Ein
sehr persönliches Buch, kraftvoll, berührend und
von hinreißendem Humor.
© Mirjam Knickriem
Präsentiert von
In Kooperation mit
Buchhandlung Vaternahm,
An den Quellen 12, 65183 Wiesbaden, Tel 0611 30 12 55
E-Mail buchhandlung-vaternahm@t-online.de
Ort
Wartburg, Schwalbacher Str. 51,
65183 Wiesbaden
Hinweis
Es gibt etwas zu trinken.
ÖPNV
Haltestellen Platz der Deutschen Einheit
und Michelsberg, ca. 4 Laufminuten.
PKW
Parkhaus Mauritiusgalerie
- direkt neben der Wartburg
Termin
Donnerstag, 3. Juli 2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Karten
10 €
Karte kaufen
© OpenStreetMap
Caroline Peters, geboren 1971, zählt zu den bekanntesten
deutschen Schauspielerinnen. Nach einem Studium an
der Hochschule für Musik und Theater in Saarbrücken war
sie Ensemblemitglied an den wichtigsten deutschs-
prachigen Theatern, unter anderem an der Berliner
Schaubühne, am Hamburger Schauspielhaus und am
Wiener Burgtheater.
Sie spielt in Kino- und Fernsehproduktionen, etwa in der
Krimiserie «Mord mit Aussicht» oder in Sönke Wortmanns
«Der Vorname», und erhielt zahlreiche Auszeichnungen,
wie den Adolf-Grimme-Preis, den Bayerischen Fernseh-
preis, den Deutschen Schauspielpreis oder den Nestroy-
Theaterpreis.
2016 und 2018 wurde Caroline Peters zur Schauspielerin
des Jahres gewählt. «Ein anderes Leben» ist ihr erster
Roman.
»Caroline Peters erzählt kraftvoll und sehr unterhaltsam
über ihre Elterngeneration. Damit trifft sie einen Nerv …
Es sind nicht wenige, die sich in ihren Beobachtungen
wiederfinden können«
RBB
»Dieser Roman enthält Sätze, die garantiert noch
berühmter werden als eine schon sehr berühmte Autorin
…
Eine Hymne auf labile,improvisierte aber liebevolle
Lebensverhältnisse … Einzigartig.«
Nils Minkmar, Süddeutsche Zeitung
»Ein großartiges Buch …wahnsinnig berührend,
aber auch lustig … eine absolute Leseempfehlung.«
Stermann & Grissemann, ORF
»Willkommen Österreich«
»Ein fulminantes Buch … Ich habe es verschlungen.«
Hubertus Meyer-Burckhart , NDR »Talkshow«
Ermöglicht wurde WIESBADEN LIEST IM SOMMER
durch das Förderprogramm
„Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ)
des Bundesministeriums für Wohnen,
Stadtentwicklung und Bauwesen.
Ziel des Programms ist es, innovative temporäre
Maßnahmen zu erproben, die den innerstädtischen
Transformationsprozess konstruktiv begleiten
und zur Belebung der Innenstädte sowie zur
Erhöhung der Aufenthaltsqualität beitragen können.
Wir bedanken uns herzlich!
Wiesbaden liest im Sommer
wird veranstaltet von Wiesbaden liest,
dem kollegialen Zusammenschluss unabhängiger
und inhabergeführten Buchhandlungen Wiesbadens.
Die Seite inhabergeführter und unabhängiger
Buchhandlungen in der Wiesbaden.