Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen.
Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihr Lese-Tipps senden!
Konzert
Sabine Gramenz & Malte Kühn I 31. Juli
Sabine Gramenz & Malte Kühn
Konzert an den Wasserspielen
an einem lauen Sommerabend
Termin
Donnerstag, 31. Juli 2025
Uhrzeit
19:30 Uhr
Karten
Eintritt frei
Kommen Sie einfach vorbei!
Ort
Luisenplatz, Höhe Rheinstraße,
65183 Wiesbaden
Hinweis
Es gibt etwas zu trinken.
ÖPNV
Haltestelle Luisenplatz
PKW
Parkhaus Luisenplatz.
© OpenStreetMap
Wiesbaden liest im Sommer
wird veranstaltet von Wiesbaden liest,
dem kollegialen Zusammenschluss unabhängiger
und inhabergeführten Buchhandlungen Wiesbadens.
Ermöglicht wurde WIESBADEN LIEST IM SOMMER
durch das Förderprogramm
„Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ)
des Bundesministeriums für Wohnen,
Stadtentwicklung und Bauwesen.
Ziel des Programms ist es, innovative temporäre
Maßnahmen zu erproben, die den innerstädtischen
Transformationsprozess konstruktiv begleiten
und zur Belebung der Innenstädte sowie zur
Erhöhung der Aufenthaltsqualität beitragen können.
Wir bedanken uns herzlich!
Die Seite inhabergeführter und unabhängiger
Buchhandlungen in der Wiesbaden.
»
Ein Freund ein guter Freund
«
Robert Gilbert & Bruno Balz
- die Dichter hinter
den großen Filmschlagererfolgen
Ihre Hits kennt jede/r - die Texter sind
hingegen etwas aus dem Bewusstsein
entschwunden. Nicht die Komponisten, zwei
erfolgreiche Dichter in all ihren Facetten
stehen bei diesem Konzert im Mittelpunkt.
Robert Gilbert (1899 - 1978) war nicht nur
Autor so populärer Lieder wie "Ein Freund,
ein guter Freund", "Das ist die Liebe der
Matrosen" oder "Das gibt's nur einmal, das
kommt nie wieder", er war auch politisch
aktiv und textete Arbeiterkampflieder ähnlich
jener Brechts.
Und nach seiner Rückkehr aus dem US-ameri-
kanischen Exil nach dem Zweiten Weltkrieg
übertrug er das Musical "My Fair Lady" ins
deutsche: "Es grünt so grün, wenn Spaniens
Blüten blühen" entstammt gleichfalls seiner
Feder.
Ihm zur Seite stellen wir bei diesem Konzert
Bruno Balz (1902 - 1988). Er schrieb einer-
seits einige der bekanntesten Schlager natio-
nalsozialistischer Propagandafilme, sah sich
andererseits selbst der Verfolgung durch die
Nazis ausgesetzt. Vor dem Hintergrund seiner
Biographie tritt die Vieldeutigkeit seiner
Texte klar hervor:
"Kann denn Liebe Sünde sein?",
"Ich weiß, es wird einmal ein Wunder
geschehen" … Einen letzten großen Erfolg
feierte er mit dem Schlager
"Wir wollen niemals auseinander gehen",
1960 uraufgeführt - hier in Wiesbaden.
Das erste Wasser / Licht / Konzert
im historischen Fünf-Eck Wiesbadens
Sie fragen sich, wo wird es sein?
Am Luisenplatz, Höhe Rheinstraße.
Wir illuminieren schön und stellen Tische
und Stühle vor die Bühne.
Kommen Sie einfach vorbei! Trinken Sie ein
Glas mit uns. Wir lauschen und staunen
gemeinsam!